Kurs-Nr: H-VAU 18/ 01
Leitung: | Almut Köwing/ PT, Instruktorin AG GUP im ZVK |
Kursgebühr: | 290,00 € |
Beginn: | 02.03.2018 |
Ende: | 03.03.2018 |
Zeiten: | Fr 10:00-19:00 Uhr Sa 09:00-18:00 Uhr |
Status: | (offen) DRUCKEN |
Basiskurs 2
Sie erlernen spezifische vaginale und anorektale Funktionsdiagnostik, die auf die allgemeine physiotherapeutische Diagnostik aufbaut. Die Dokumentation und die gezielte ( besser: befundorientierte) Therapie unter Funktionskontrolle wird Ihre Arbeit mit Patienten mit Beckenbodendysfunktion, Senkungsbeschwerden, Schmerzen im Bereich Becken sowie Speicher und Entleerungsstörungen der Blase unterstützen und an europäische Standards anknüpfen.
Die Ergebnisse der vaginalen und anorektalen Untersuchung werden Sie vergleichen mit denen der Biofeedbackmessungen. Die Therapiemöglichkeiten von Biofeedback und Elektrotherapie werden praktisch mit Ihnen eingeübt.
· Pathologie und Diagnostik verschiedener Funktionsstörungen
· Neuromuskuläre Zusammenhänge
· juristische Absicherung der Berufsgruppe
· Inspektion der Beckenregion und Genitalien
· spezifische gegenseitige Untersuchung an einer Kollegin in Kleingruppen mit intensiver Anleitung und Betreuung
· Arbeiten mit einem standardisierten Dokumentationsschema zur Qualitätssicherung nach dem PERFECT Schema
· Befunderhebung des Muskeltonus, der Muskelkraft, der Muskelausdauer, Organlageanomalien
· Einführung in das Biofeedback und Elektrotherapie mit Möglichkeit zur praktischer Anwendung
· Einführung in die Ballontechnik
· 1. Tag: vaginale Untersuchung/ 2. Tag anorektale Untersuchung.
· Voraussetzung: Basiskurs 1/ Physio Pelvica Modusystem und Bestätigung des Informationsbriefes