Kurs-Nr: MG-MT-18-01
Leitung: | INOMT Lehrteam |
Kursgebühr: | s. Text € |
Beginn: | 23.05.2018 |
Ende: | 26.06.2020 |
Zeiten: | EX1: Mi-So 23.-27.05.2018 EX2: Mi-So 12.-16.09.2018 EX3: Mi-So 16.-20.01.2019 WS1: Mo-Fr 13.-18.05.2019 WS2: Mi-So 11.-15.09.2019 WS3: Mo-Fr 13.-17.01.2020 TH: Sa-So 14.-15.03.2020 PV: Mo-Fr 11.-15.05.2020 EXA: Mo-Fr 22.-26.06.2020 Kurszeiten 09:00-17:30 Uhr |
Status: | (offen) DRUCKEN |
- anerkannt für die Osteopathie-Ausbildung des INOMT (Seite XX)-
Wir bilden Physiotherapeuten zu Manualtherapeuten aus. Die Nähe zu den Kursteilnehmern und die Praxisbezogenheit unserer Kurse liegen uns am Herzen. Unsere Stärke ist hohe fachliche Kompetenz basierend auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Unsere Weiterbildungen basieren alle auf dem BIOKYBERNETISCHEN KONZEPT. Aspekte der Neuro- und Bindegewebsphysiologie spielen in den Fortbildungen eine große Rolle. Den Patienten als “Ganzheit” zu sehen, ist in unserem Konzept essentiell.
Ausbildungsaufbau:
Die Kurse müssen in dieser Reihenfolge belegt werden.
Bezeichnung
|
Dauer/ Tage
|
Abstand zum Folgekurs
|
E X 1/ Schulter, Ellbogen
|
5 [50 FP]
|
|
EX 2/ Hand, Hüfte
|
55 [50 FP]
|
aufbauend auf EX1/ Abstand mind. 3 Monate |
EX 3/ Knie, Fuß
|
55 [50 FP]
|
aufbauend auf EX 2/ Abstand mind. 3 Monate |
WS 1/ ISG, LWS
|
5 [50 FP]
|
aufbauend auf EX 3/ Abstand mind. 3 Monate |
WS 2/ BWS, Rippen
|
5 [50 FP]
|
aufbauend auf W S1/ Abstand mind. 3 Monate |
WS 3/ HWS, Kopfgelenke
|
5 [50 FP]
|
aufbauend auf WS2/ Abstand mind. 3 Monate |
Theorieunterricht
|
2 [20 FP]
|
Abstand mind. 3 Monate
|
Refresher
|
5 [50 FP]
|
freiwillig
|
Examen
|
5
|
Nach 2 Jahren/ innerhalb von 4 Jahren
|
Gesamtstundenzahl
|
400
|
|
Der erfolgreiche Abschluss dieser Ausbildung berechtigt zur Abrechnung der Position „Manuelle Therapie“ und ist anerkannt für die Osteopathie-Ausbildung der INOMT (siehe Seite XX).
Ausbildungsdauer: mind. 2 Jahre/ höchstens 4 Jahre
Ärztliche Leitung: Dr. Jan Granert u.a./ FA Orthopädie, Chiropraktik, Sportmedizin, physik. Therapie, Sozialmedizin
Kursleitung: INOMT Lehrteam
Kurszeiten: 09:00-17:30 Uhr
Kursgebühr: Euro 440,00/ pro Kurs inkl. Skript
Die Kursgebühr wird einzeln pro Kurs in Rechnung gestellt
Theorieunterricht: Euro 220,00
Refresher: Euro 440,00
Prüfung: Euro 460,00
Für die Anmeldung zu diesen Kursen geben Sie bitte Bezeichnung und Datum an.
[ FP]: entsprechend der Stundenzahl der Kurse