Kurs-Nr: H-SHB 19-01
Leitung: | Dr. Angela Goldack |
Kursgebühr: | 210,00 € |
Beginn: | 02.11.2019 |
Ende: | 03.11.2019 |
Zeiten: | Sa 10:00-18:00 Uhr So 09:00-17:00 Uhr |
Status: | (offen) DRUCKEN |
in Kooperation mit dem Shiatsu for Health Institute -SHI
Shiatsu ist eine japanische Form der Körperarbeit, die durch respektvolle und einfühlsame Berührung den Fluss der Lebensenergie –KI- in ihren Leitbahnen harmonisiert und die Selbstheilungskräfte aktiviert.
Die Teilnehmer lernen in dieser Fortbildung feinste Störungen wahrzunehmen, zu palpieren und diese über spezielle Techniken sanft und nachhaltig über Druck und Dehnungen wieder in einen harmonischen Fluss zu bringen.
Dadurch verbessern sie die eigene Körperwahrnehmung und bieten gleichzeitig dem Patienten durch Shiatsu die Möglichkeit, den eigenen Körper bewusster wahrzunehmen und innere Konflikte, die zu diesem Zustand beigetragen haben, zu erkennen.
Die Ausbildung ist vorwiegend praktisch ausgerichtet und basiert auf der Grundlage der TCM. Sie gliedert sich in einen Basiskurs und fünf Aufbaukurse. Die Aufbaukurse können in beliebiger Reihenfolge gewählt werden.
Nach Abschluss der 5 Aufbaukurse erhalten Sie das Zertifikat des Shiatsu for Health Institute –SHI.
Basiskurs:
Inhalt der Aufbaukurse:
Die Aufbaukurse behandeln jeweils eine Wandlungsphase. Die entsprechenden Meridiane werden ausführlich in ihrer Bedeutung und im äußeren Verlauf mit den wichtigsten Akupressurpunkten (Tsubos) vorgestellt.
Ein weiterer Schwerpunkt ist das Erlernen geeigneter Positionen für die Behandlung der einzelnen Meridiane und ihre Einbindung in die Grundform.