Kurs-Nr: H-BORS-21-02
Leitung: | Heike Abt/ PT, Bobath-Instruktorin (IBITA), M.Ed. |
Kursgebühr: | 260,00 € |
Beginn: | 23.03.2021 |
Ende: | 24.03.2021 |
Zeiten: | Di 08:30-17:00 Uhr Mi 08:30-16:30 Uhr |
Status: | (offen) DRUCKEN |
Dazu bedarf es vielseitiger Maßnahmen und Techniken, um diesen Anspruch zu erfüllen und um der Vielfältigkeit der Schädigungen des ZNS begegnen zu können. In Anlehnung an fortschreitende wissenschaftlichen Erkenntnisse der Physio- und Ergotherapie sowie der Bewegungs- und Sportwissenschaften entwickelt sich das Bobath-Konzept kontinuierlich weiter und kann in Abhängigkeit vom individuellen klinischen Denkprozess viele aktuell entwickelte Methoden erfolgreich integrieren.
Der Refresher gibt Aspekte dieser Fortentwicklung weiter.
Themen:
· Videogestütztes Clinical Reasoning
· Faszien: Beeinflussen von + Symptomatik durch Faszienbehandlung
· Imaginative Bewegungspädagogik
· Spiegelneurone: Bedeutung und Anwendung
· Entwicklung eines individuellen Trainings
Methoden:
· Theoretische Grundlagen im Kurzvortrag
· Selbsterfahrung des Ansatzes
· Erlernen von Techniken am Modell
· Demonstration am Patienten durch die Kursleitung
· Erstellen und Auswerten von eigenem Bildmaterial
· Der Praxisanteil beträgt über 80 %.
Der Kurs setzt das Bobath-Zertifikat voraus und ist auch für Kollegen mit PNF-Zertifikat geeignet.
Dieser Kurs ist für Bobath-Therapeuten interessant, die ihr Wissen aktualisieren möchten.
Voraussetzung: Bobath Grundkurs (IBITA) Erwachsene
Zielgruppe: PT, ET
PT, Bobath-Instruktorin (IBITA), M.Ed.