Kurs-Nr: H-MUS-21-01
Leitung: | Ute Scheibe | Dipl. Rhytmikerin, HP-Psych, Musiktherapeutin |
Kursgebühr: | 160,00 € |
Beginn: | 29.05.2021 |
Ende: | 29.05.2021 |
Zeiten: | Sa 09:00-17:00 Uhr |
Status: | (offen) DRUCKEN |
Als Demenz Refresher anerkannt
Musik gilt als ein Königsweg im Umgang mit Menschen mit Demenz. Wo Sprache eingeschränkt ist oder nicht mehr zur Verfügung steht, bietet Musik Möglichkeiten, Gefühle und Stimmungen auszudrücken und miteinander in Beziehung zu treten. Musik weckt Erinnerungen, animiert zu Bewegung und erleichtert das Miteinander. Sie hilft, eine Atmosphäre von Sicherheit und Vertrauen zu gestalten.
Vor dem Hintergrund qualifizierter Musiktherapie erhalten Sie eine Einführung in Einsatzmöglichkeiten von Musik in Ihrem Praxisfeld. Dabei steht die besondere Situation professioneller Begleitung von Menschen mit Demenz stationären Einrichtungen im Vordergrund. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht Voraussetzung zur Teilnahme am Seminar. Das Seminar befähigt nicht zur Ausübung von Musiktherapie.
· Musik und Biographie
· Musikwirkung
· Musik und Demenz
· Musikalische Angebote (Einzel- und Gruppe)
· Gestaltung auditiver Milieus
· Singen und die Bedeutung von Liedern
· das Atmosphärenkonzept
· Einsatzmöglichkeiten von Instrumenten
Zielgruppe: ET, PT, Fachtherapeuten Demenz