Kurs-Nr: H-EHG-21-01
Leitung: | Jürgen Jäger, Michael Ertl/ ET, SI-Lehrtherapeuten, Lerntherapeuten (Theraplus) |
Kursgebühr: | 140,00 € |
Beginn: | 20.06.2021 |
Ende: | 20.06.2021 |
Zeiten: | So 09:00-17:00 Uhr |
Status: | (offen) DRUCKEN |
Ausbildungsaufbau:
Grafomotorik- Entwicklung und Förderung ( Kinder )
Händigkeitsentwicklung und Händigkeit
Handgeschicklichkeit in der Ergotherapie
Die Kurse müssen nicht in Reihenfolge belegt werden. Nach Absolvierung aller Kurse erhalten sie das Zertifikat.
Handgeschicklichkeit in der Pädiatrie
Kinder mit feinmotorischen Schwierigkeiten zeigen im Alltag Probleme bei diversen Betätigungen. Angefangen beim Essen und Spielen ist der Einsatz von „Werkzeug“ entscheidend beim Ausführen von Betätigung in den Bereichen der Selbstversorgung, Spielen und Kindergarten bzw. Schule.
Nicht selten meiden Kinder mit Defiziten daher diese Tätigkeiten.
In diesem Seminar lernen Sie theoretisches, sowie praxisbezogenes zum Thema:
·Entwicklung der Handgeschicklichkeit
·Handfunktionen und Teilaspekte der Handgeschicklichkeit
·Beobachtungsmöglichkeiten
·Therapeutische Förderung der Handgeschicklichkeit