Kurs-Nr: H-KB-21-01
Leitung: | Lehrteam Health and Fitness Academy |
Kursgebühr: | 260,00 € |
Beginn: | 31.05.2021 |
Ende: | 31.05.2021 |
Zeiten: | Mo 09:00-17:30 Uhr |
Status: | (offen) DRUCKEN |
Erfolgsfaktor Kursbereich
Konzept | Team | Management
Kurzbeschreibung
Wie wird Ihr Kursplan zu einem Publikumsmagneten und Ihre Kursleiter:innen zu einem Erfolgsteam?
Schritt für Schritt zeigt diese Fortbildung anhand ausgewählter Methoden und Analysetools, wie neue Kurskonzepte oder bestehende Kurssysteme zum Erfolg geführt werden können.
Dabei richtet sich das Managementseminar an Kurs-Bereichsleiter:innen, Führungskräfte und Unternehmer:innen der Sport- & Gesundheitsbranche.
Das Seminar
Eine sehr wichtige Säule von Fitness- und Gesundheitszentren ist der Kursbereich. Dieser führt nur mit hoher Anziehungskraft und einer langfristigen Kundenbindung zu unternehmerischem Erfolg!
Leider reicht das simple Angebot verschiedener Kursformate alleine nicht aus, um diesen Erfolg zu garantieren. Deshalb widmet sich dieses Seminar intensiv folgenden drei Fragestellungen:
Impulse und Lösungsansätze zu diesen Fragen stehen im Mittelpunkt des eintägigen Seminars. Sie lernen, wie das große Potenzial eines sehr gut strukturierten Kursangebotes und die Ansprache der richtigen Zielgruppen im Sinne Ihrer Unternehmensausrichtung genutzt werden können.
Der Baustein Personal ist die „Achillesferse“, um diese Schritte erfolgreich umzusetzen. Die richtige Auswahl und Führung eines Kursleiter:innen-Teams entscheiden hauptsächlich über Erfolg oder Misserfolg. Neben den erlernten Fachkompetenzen der Kursleiter:innen gilt es vor allem, deren methodische und psychosoziale Kompetenzen auszubauen. So geht das Seminar auch auf Fragen der Personalführung bzw. -entwicklung ein und beleuchtet die entscheidende Beziehung zwischen Führungskräften und Kursleiter:innen.
Um die gewählten Kurskonzepte und das Personal langfristig wirtschaftlich gesund zu steuern, werden wichtige Kennzahlen besprochen und zielführend eingesetzt. Abschließend schärft das Managementseminar den Blick von Führungskräften, um die richtigen Entscheidungen zum richtigen Zeitpunkt zu treffen und am Puls der Zeit mit innovativen Kursangeboten am Markt zu agieren.
Ihr Nutzen:
Nach dem Seminar können Sie neue Kurskonzepte attraktiv präsentieren und ohne Anlaufschwierigkeiten in das Leistungsangebot Ihres Unternehmens integrieren.
Sie erkennen Schwachstellen sowie Potenziale und führen ein motiviertes Kursleiter:innen-Team mit weniger Personalfluktuation.
Darüber hinaus erhalten Sie spezifische Analysetools und Handlungsableitungen, die Ihr Kursangebot auf ein höheres Level heben.
Inhalte:
§ Bedeutung Gruppentraining in Zahlen & Fakten
§ Zielgruppen, Positionierung & Bedarfsanalyse
§ Kursplankonzeption mit Struktur (wirtschaftlich/organisatorisch/trainingsspezifisch)
§ Lizenzformate vs. freie Kursformate (Pro & Contra)
§ Das Eisbergmodell: Erfolgsfaktoren für neue Kursformate
§ Das „magische Dreieck“: Kursleiter:in | Führungskraft | Chef:in – Bedeutung für den Unternehmenserfolg
§ Personal & Teamführung – Kriterien für die richtigen Mitarbeiter:innen in meinem Unternehmen
§ Angestellte:r Kursleiter:in vs. freie:r Kursleiter:in (Pro & Contra)
§ Woran messe ich Erfolg? – relevante Kennzahlen im Kursbereich
§ Wann sollte ich handeln? – Trends & Lebenszyklus „Kurs“
§ Vorlagenmaterial in digitaler Form – Checklisten & Leitfäden
Zugangsvoraussetzung:
Unternehmer:innen, Führungskräfte bzw. Personalverantwortliche, die den Bereich Gruppenkurse/Kurskonzepte in ihr Unternehmen integrieren, erweitern oder optimieren wollen.