Kurs-Nr: H-SMS3-22-01
Leitung: | Lehrteam INOMT |
Kursgebühr: | 495,00 € |
Beginn: | 20.08.2022 |
Ende: | 23.08.2022 |
Zeiten: | Sa-Di 09:00-17:00 Uhr |
Status: | (offen) DRUCKEN |
Teil 3: Behandlungsstrategien und holistische Betrachtung nach dem biokybernetischen Konzept
· SMS - Gedanken zum „Störfeld Narbe “
· Ohrreflexzonen in Bezug zum craniosacralen System
· N. Vagus: Einfluss auf cranielle und viszerale Pathologien
· Zunge und das Antlitz: Verbindungen zum viszeralen System
· Praxis: Moxa, YaYabehandlung von Narben
Die Reihenfolge der Kursserie ist einzuhalten
Dozentin der INOMT