Kurs-Nr: H-S1-22-01
Leitung: | Lehrteam INOMT |
Kursgebühr: | 420,00 € |
Beginn: | 23.09.2022 |
Ende: | 25.09.2022 |
Zeiten: | Fr-So 09:00-17:00 Uhr |
Status: | (offen) DRUCKEN |
Theorie:
· Einführung in die unterschiedlichen Formen der Schmerzsensationen (lokalerentzündungsbedingter Schmerz, lokaler degenerativ bedingter Schmerz, vegetative Schmerzen usw)
· Unterschied zwischen Schmerz und Nozizeption
· lokal-strukturellen Abläufen der neurogene Entzündung und Aspekten der Wundheilung
Praxis:
· Vermittlung adäquater Techniken für die verschiedenen Formen von Schmerz
· Das Ebenen-Modell des inomt als Leitfaden für das Verständnis der verschiedenen Schmerzausprägungen und deren Therapie
· Beispiele der praktischen Anwendungen sind mikromechanische Therapie, Meridianbehandlung, ischämische Kompression, Mikrofriktion, Mikrovibrationstechnik, Periostblocktechnik, sowie direkte und indirekte osteopathische Techniken.
· Fallbeispiele zur Darstellung der verschiedenen Methoden
· Fallbeispiele dienen als Möglichkeit die Ganzheitlichkeit von Schmerzen zu erkunden.