Kurs-Nr: H-RÜG-22-02
Leitung: | Lehrteam Health and Fitness Academy |
Kursgebühr: | 420,00 € |
Beginn: | 21.10.2022 |
Ende: | 23.10.2022 |
Zeiten: | Fr 10:00-18:30 Uhr Sa 09:00-17:30 Uhr So 09:00-17:30 Uhr |
Status: | (offen) DRUCKEN |
DIE kompakte Kursleiter:innenausbildung im Handlungsfeld Rückengesundheit!
Muskel- und Skeletterkrankungen liegen seit Jahren an der Spitze der Krankschreibungen in Deutschland. Rückenprobleme machen davon den Hauptanteil aus und sind somit eine enorme Herausforderung für das gesamte Gesundheitssystem und für die darin tätigen Fachkräfte.
Präventive wie auch therapeutische Ansätze liegen in:
a) einer gesundheitsorientierten Ausrichtung des Verhaltens
b) Optimierung der Verhältnisse (Umgebungsbedingungen)
Diese Kursleiter:innen-Fortbildung fokussiert sich vorrangig auf den Aufbau bzw. Erhalt eines aktiven und bewegungsorientierten Gesundheitsverhaltens in Bezug auf die Rückengesundheit.
Seminarteilnehmer:in erhalten dazu eine intensive Schulung für das kompetente Anleiten von biopsychosozial gestalteten Rückenkursen (mit Fokus Kräftigung), den Umgang mit unterschiedlichen Leistungsniveaus sowie motivierende und freudbetonte Stundengestaltung.
Aspekte wie rückengerechte Alltagsbelastungen (ATL), Ergonomie sowie dogmatische Haltungsschulungen werden in dieser Schulung ganz bewusst ausgelassen.
Ziel dieses Konzeptes ist der Aufbau einer langfristigen gesundheitssportlichen Aktivität der Kursteilnehmer:innen sowie ein aktiver, selbstwirksamer Umgang mit Rückenschmerz-Episoden. Praxisinhalte bilden zeitlich den Hauptanteil und konzentrieren sich auf die Optimierung rumpfspezifischer Muskelarbeit, Erhöhung von Kraft sowie koordinativ-motorischer Kontrolle der Tiefenmuskulatur. Die Vermittlung von Effektwissen wird häufig mit Praxiselementen verbunden, um so Ihren Kursteilnehmer:innen einen kurzweiligen Rückenkurs und gesundheitsrelevantes Wissen zu ermöglichen.
Ihr Nutzen
Wenn Sie für Ihre Kursteilnehmer:innen einen besonders praxis- und bewegungsorientierten Rücken-Basiskurs suchen, der von gesetzlichen Kostenträgern anerkannt ist, sind Sie in dieser Fortbildung genau richtig.
Zusätzlich zur Kursleiter:innenbefähigung erhalten Sie eine vollumfängliche Einweisung in zwei ZPP-zertifizierte Kurskonzepte inkl. detaillierter Stundenbilder sowie fertig ausgearbeiteter Teilnehmer:innenunterlagen. Ihr persönlicher Arbeitsaufwand wird dadurch stark reduziert, sodass Sie sich auf die eigentliche Tätigkeit, die Durchführung qualitativ hochwertiger Kurseinheiten, konzentrieren können.
Diese Fortbildung zählt wie auch die Rückenschullehrer:innen-Ausbildung (nach KddR Richtlinien) als Grundlage für das weiterführende Rücken-Ausbildungssystem der Health & Fitness Academy (Lizenzstufe C, B, A).
Inhalte
Die Seminarteilnehmer:innen erhalten zusätzlich alle für die Kursdurchführung relevanten Unterlagen auch in digitaler Form.
Ablauf
30 Lehreinheiten (LE)
Freitag: 10.00 - 18.30 Uhr
Sa-So: 09.00 - 17.30 Uhr
Voraussetzungen
Voraussetzung für die Anerkennung gemäß §20 SGB V:
Anbieterqualifikation (Präventionsprinzip 2 - Bewegung) bis zum 30. Sept. 2020 laut Leitfaden Prävention:
Sonst alle gesundheitsorientierten Kursleiter:innen, interessierte Bewegungsfachkräfte und Trainer:innen.