Kurs-Nr: H-EKU-22-01
Leitung: | Claudia Edenhuizen/ET, psychoanalytische Kunsttherapeutin |
Kursgebühr: | 280,00 € |
Beginn: | 22.05.2022 |
Ende: | 23.05.2022 |
Zeiten: | So 10:00-18:00 Uhr Mo 09:00-17:00 Uhr |
Status: | (belegt) Anmeldung nur über Warteliste! DRUCKEN |
Ziel in diesem Kurs ist es Ihnen Techniken zu vermitteln, die Sie sofort mit wenig Aufwand in der Praxis für alle Generationen und viele Krankheitsbilder umsetzen können, um den Patienten über Kreativität Erfolgserlebnisse zu vermitteln und die Leichtigkeit von Farben, Scribbeln und Formen wiederzuentdecken.
· Einführung in Material und Farben
· Auswirkungen und Kontraindikationen
· Arbeitsplatzgestaltung und Setting für das Kreative
· Inneren Bildern Ausdruck geben- Gefühle und Bedürfnisse
· Methoden zur Wahrnehmung, Kontaktaufnahme und Motivation
· Bildbesprechung: Grundvoraussetzungen und Ideen
· Fallbeispiele, Diskussion
Ausbildungsaufbau:
Kunsttherapie in der Pädiatrie
Kunsttherapie in der Psychiatrie
Kunsttherapie in der Geriatrie