Kurs-Nr: H-CMD-22-03
Leitung: | Olaf Lippek/ PT, Manual-, Brüggertherapeut, OMT-Therapeut Christoph Wolter (Zahnarzt, Praxis in Hameln) |
Kursgebühr: | 420,00 € |
Beginn: | 12.08.2022 |
Ende: | 14.08.2022 |
Zeiten: | Fr 09:00-19:30 Uhr Sa 08:30-17:00 Uhr So 09:00-17:00 Uhr |
Status: | (belegt) Anmeldung nur über Warteliste! DRUCKEN |
Ausbildungsaufbau:
Zielgruppe: PT
Teil 1/ 2 - Funktionseinheit Kiefer [18 FP]
craniomandibuläre Dysfunktion
• Darstellung der Funktionszusammenhänge zwischen HWS,
Kiefergelenk und Cranium
• Anatomie, funktionelle Anatomie, Anamnese
• Untersuchung und Differentialdiagnostik
• Behandlung Kiefer, Intra-, Extraoralgelenk
• Muskelbehandlung, Weichteilbehandlung
• Behandlung der Hals Faszien und der oberen HWS
Kursleitung:
Olaf Lippek (PT, Manual-, Brüggertherapeut, OMT-Therapeut)
Teil 3 - Zahnärztliche Funktionstherapie – Aufbaukurs CMD
[10 FP]
• Funktionelle Störungen-ausgehend von und einflußnehmend auf das
orofaziale System
• Funktionsbefund und Vorgehensweise aus zahnärtzl. Sicht
• Gesamtkörperstatik, Schluckreflex und Kausystem
• Statikprobleme und Zahnsystem – Auswirkungen auf den
Gesamt-Bewegungsapparat
• Funktionsstörungen im Kiefer- und Gesichtsbereich
• Das Lerch-Concept (Behandlung von statischen Funktionsstörungen
des gesamten skelettalen Systems und des Kausystems
• Okklusionsschienen versus Funktionelle Aufbissschienen
• Zusammenarbeit und Schnittstelle zwischen Physiotherapeut:in und
Zahnärzt:in
• Marketing – Aufbau eines Netzwerks
• Abrechnungsrechtliche Aspekte
• Voraussetzung: Funktionseinheit Kiefer oder ein anderer Kieferkurs
Kursleitung:
- PT, Manualtherapeut