Kurs-Nr: H-TCM-22-01
Leitung: | Lehrteam eos-Institut | Tobias Bohle / B.Sc. Physiotherapie / Heilpraktiker/ TCM-Therapeut/ Chiropraktiker / Manualtherapeut |
Kursgebühr: | 1680,00 inkl. Buch € |
Beginn: | 09.09.2022 |
Ende: | 12.03.2023 |
Zeiten: | 1. WE Fr 09.09.2022 10:00-18:00 Uhr Sa 10.09.2022 09:00-18:00 Uhr So 11.09.2022 09:00-16:00 Uhr 2. WE Fr-So 25.-27.11.2022 Zeiten s.o. 3. WE Fr-So 20.-22.01.2023 Zeiten s.o. 4. WE Fr-So 10.-12.03.2023 Zeiten s.o. |
Status: | (offen) DRUCKEN |
Traditionelle Chinesische Medizin - TCM - Grundkurs
Dieser Kurs ist zum Erlernen der Grundlagen der TCM mit dem Ziel zur eigenständigen Erfassung von einfachen Pathologien und deren Behandlung mittels Traditioneller Chinesischer Medizin.
Sehr praxisnaher Kurs. Die Inhalte können nach jedem Wochenende direkt in die Praxis umgesetzt werden.
1. Wochenende:
· Definition der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und Akupunktur
· Grundlagen der Chinesischen Medizin
· Fünf Wandlungsphasen als Basis der Akupunktur
· Einführung in das Meridiansystem, die Lehre der Leitbahnen, Punktlokalisation 1
· Einführung in Puls- und Zungendiagnostik
· Praktische Einführung in die Technik der Akupunktur, Moxibustion und Guasha
2. Wochenende:
· Punktlokalisation 2: genaues Auffinden der wichtigsten Akupunkturpunkte
· Anamnese und Praxisübungen
· Puls- und Zungendiagnostik in Theorie und Praxis
· Einführung in die Schmerzakupunktur
· Erlernen der schmerzlosen Stichtechniken
3. Wochenende:
· Einführung in Substanzen und Zangfu Theorie, Vertiefung der fünf Wandlungsphasen
· Punktlokalisation 3
· Punktkategorien und Punktauswahl
· Diagnose, Behandlungsstrategien, Ätiologie und Therapieprinzipien
· Praxisübungen
4. Wochenende:
· Zusammenfassung der Wochenenden 1-3
· Schmerzakupunktur Teil 2
· Punktindikationen und Kombinationen
· Punktlokalisation 4
· Praxisübungen
· Diätetik: Einführung in die chinesische Ernährungslehre
* Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass nach einer Entscheidung des OLG Düsseldorf bestimmte gelehrte Techniken ausschließlich von HP oder Ärzten durchgeführt werden dürfen.
Das Unterrichten bzw. Erlernen alternativmedizinischer Verfahren entbindet Sie als Seminarteilnehmer:in nicht von der persönlichen Verpflichtung, sich über die deutsche Gesetzeslage hinreichend selbstständig zu informieren.
Weiterführend kann dies bedeuten, daß bestimmte Anwendungstechniken von Teilnehmer:innen ohne ärztlicher Approbation oder HP-Erlaubnis ausschließlich in abgewandelter Form (Bsp.: Akupunktur-Akupressur) durchgeführt werden dürfen.
Zielgruppe: PT, HP, Ärzte
Die Kursgebühr kann in 4 Raten gezahlt werden.