Kurs-Nr: DIA-DSK-22-02
Leitung: | Prof. Dr. Etta Wilken |
Kursgebühr: | 135,00 € |
Beginn: | 14.11.2022 |
Ende: | 14.11.2022 |
Zeiten: | Mo 10:00-17:30 Uhr |
Status: | (offen) DRUCKEN |
Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Weiterleitung Ihrer Daten an unseren Kooperationspartner Diakovere Akademie zu.
https://www.diakovere-akademie.de/meta-navigation/agb-und-widerruf/
Das Down-Syndrom führt zu typischen Veränderungen und Beeinträchtigungen, die sich sowohl auf die allgemeine Entwicklung beziehen als auch auf motorische und sprachliche Fähigkeiten. Syndromspezifische Besonderheiten zeigen sich auch im Lernen und Verhalten. Die Berücksichtigung dieser verschiedenen Aspekte ermöglicht eine an den Stärken als auch an den Beeinträchtigungen orientierte Förderung. Dadurch können die Kinder unterstützt werden, ihr individuelles Potential besser zu entwickeln und Möglichkeiten der Teilhabe in Alltagssituationen zu Hause und in Krippe und Kindergarten können günstiger gestaltet werden.