Kurs-Nr: ZAK-T18-22-01
Leitung: | Ruth Risse, ZAK-Team unter Leitung von Simone Hatami |
Kursgebühr: | 140,00 € |
Beginn: | 09.07.2022 |
Ende: | 09.07.2022 |
Zeiten: | 10:00-17:30 Uhr |
Status: | (offen) DRUCKEN |
Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Weiterleitung Ihrer Daten an unseren Kooperationspartner ZAK Hannover (Zentrum für Autismus-Kompetenz Hannover) zu.
https://www.zak-hannover.de/impressum/agb
Die Referentin Ruth Risse geht in diesem Seminar auf die kindlichen Entwicklungsphasen
ein und erläutert, welche Abweichungen und Auffälligkeiten bei autistischen
Kindern auftreten. Sie sensibilisiert insbesondere für die frühen Symptome
und geht auf geschlechterspezifische Unterschiede ein. Die Teilnehmenden
erfahren, welche Bedeutung es für die Entwicklung hat, wenn frühe kindliche Entwicklungsschritte nicht vollzogen werden können. Diese Kenntnisse machen es
nicht nur möglich, eine frühe Diagnose zu stellen, sondern erleichtern auch die
zielgerichtete und entwicklungsgerechte Förderung in der Praxis.