Skip to main content

Spare Geld mit Hybrid Weiterbildungen!

Mit steigenden Hotelpreisen sind klassische Schulungen teuer. Hybrid-Weiterbildungen reduzieren Reise- und Übernachtungskosten und bieten erstklassiges Lernen von Zuhause.

 

Kurse in den nächsten Tagen

Zertifikats-Weiterbildungen

Gezielt ausgesuchte Zertifizierungskurse bieten umfassende Kenntnisse und Kompetenzen in diversen Berufsfeldern und unterstützen die berufliche Weiterentwicklung.


 

Kinderosteopathie

Steigern Sie Ihre Expertise in Kinderosteopathie mit unserer Weiterbildung. Erlernen Sie spezielle Techniken für die kindliche Gesundheit und Entwicklung.


 

Online Fortbildungen

Loading...
Feedback – die Kunst andere mit meiner Rückmeldung zu unterstützen
Di. 20.08.2024 18:30

Warum dieses Thema Jeder will es aber kaum einer traut sich... So oder so ähnlich könnte die Feedback-Kultur in Deutschland beschrieben werden. Besonders auf Arbeit wünschen sich Beschäftigte regelmäßig konstruktives Feedback, für mehr Orientierung, Sicherheit und Qualität bei ihren Aufgaben. Wenig Zeit sowie Angst vor Konflikten blockieren oft Menschen, durch Feedback die Potenziale anderer Personen stetig auszubauen. Zusätzlich fehlt oft das Hintergrundwissen und Methodenkompetenz für eine konstruktive Rückmeldung zur Behandlung, zum Status Quo des Projekts, oder zum Arbeitsverhalten insgesamt. . „In der richtigen Form vermittelt, verbessert negatives Feedback meine Arbeitsleistung“ sagen über 90% der Beschäftigten (Zenger et al. 2014). Trotzdem steigt bei Führungskräften der Puls, wenn ein negatives Feedback ansteht – das muss nicht sein. Ziel des Webinars: Der wohlwollende Feedback-Ansatz soll Lust machen, anderen eine Rückmeldung zu geben oder selber mehr Feedback zu erhalten. Das Webinar ist folgendermaßen aufgebaut: 75min - interaktiver Wissensinput (Hintergründe, Struktur, Regeln) 30min - Praxisbaustein 15min - Experten Fragerunde Dein Nutzen: Das Webinar ist bestens geeignet für Personen, die gezieltes, konstruktives Feedback geben und dabei Konflikte vermeiden wollen. Du verstehst die Hintergründe, warum es so schwerfällt, anderen ein direktes Feedback zu geben und wie diese Hürde überwunden werden kann. Du verstehst das „2+2 Modell“ und damit den originären Feedback-Ansatz Du lernst klare Kommunikations-Regeln für mehr Orientierung und Struktur beim Feedbackgeben Du hast die Option zum Ausprobieren in einer kleinen Praxisübung Zielgruppe: Führungskräfte, fachliche Leiter, Lehrer, Eltern und Interessierte, die Lust haben, ihre Feedbackkompetenz zu erweitern

Kursnummer WEBHFA12401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Dirk Hübel (Leiter) Lehrteam HFA
Osteopathie Schule Leipzig Infoabend Online-Seminar
Di. 20.08.2024 19:00
Online
Online-Seminar

Informieren geht vor Studieren Ein Osteopathiestudium wirft viele Fragen auf. Daher möchten wir Sie gerne zum kostenfreien Info-Abend einladen. Referent: Christian Haermeyer aus dem Lehrteam der Osteopathie Schule Leipzig

Kursnummer WEBOST2413
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Lehrteam Osteopathieschule Leipzig
Loading...

Übernachtungsmöglichkeiten in der nähe vom MFZ

Entdecken Sie nahegelegene Unterkünfte in Hannover, perfekt für Ihre Weiterbildungstage am MFZ. Ob Hotels, gemütliche Apartments oder einladende Airbnb-Optionen, hier finden Sie die ideale Unterkunft, die Ihren Anforderungen entspricht.


 

Fachgebiete in der Medizin

Erweitern Sie Ihr medizinisches Verständnis: Erhalten Sie umfassendes Wissen aus Bereichen wie Orthopädie, Chirurgie und Innerer Medizin. Finden Sie spezialisierte Fortbildungen für jedes Fachgebiet.


 

Weiterbildungen für Schüler

Wir bieten Schülern einen exklusiven 50% Nachlass auf unsere Online-Seminare. Das MFZ ist bestrebt, frühzeitig Fachkenntnisse und Fähigkeiten zu fördern.


 

Medizinische Weiterbildungen

Anmeldung zu unserem Newsletter

17.06.24 20:42:52