Skip to main content

Spare Geld mit Hybrid Weiterbildungen!

Mit steigenden Hotelpreisen sind klassische Schulungen teuer. Hybrid-Weiterbildungen reduzieren Reise- und Übernachtungskosten und bieten erstklassiges Lernen von Zuhause.

 

Kurse in den nächsten Tagen

Zertifikats-Weiterbildungen

Gezielt ausgesuchte Zertifizierungskurse bieten umfassende Kenntnisse und Kompetenzen in diversen Berufsfeldern und unterstützen die berufliche Weiterentwicklung.


 

Kinderosteopathie

Steigern Sie Ihre Expertise in Kinderosteopathie mit unserer Weiterbildung. Erlernen Sie spezielle Techniken für die kindliche Gesundheit und Entwicklung.


 

Online Fortbildungen

Loading...
Atemtherapie in der klinischen und rehabilitativen Pädiatrie Online-Seminar [2 FP]
Di. 01.10.2024 18:00
Online
Online-Seminar [2 FP]

Spielerisch den eigenen Atem fördern Kreativ, individuell und orientiert an dem jeweiligen Entwicklungsschritt der Patient*innen geht der Therapeut/die Therapeutin die Behandlung mit ganzheitlichen Methoden an. Die Förderung der Ventilation über ganzheitliche Bewegungsformen in Verbindung mit einer physiologisch-ökonomischen Atmung und einer optimalen Reagibilität der Atemmuskulatur sind nur zwei der Hauptziele der pädiatrischen Atempädagogik. Im Zentrum der Behandlung steht das Individuum und die Förderung der Selbstständigkeit innerhalb der Übungsabläufe, wie der Erhaltung einer optimalen Atemform über gelernte Fertigkeiten. In diesem Webinar bekommt ihr einen kleinen Einblick in dieses Thema.

Kursnummer WEBMH32401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Michael Helbing
Triggerpunkt-Therapie Hybrid-Präsenz-Kurs [16 FP]
Do. 03.10.2024 15:00
Hannover
Hybrid-Präsenz-Kurs [16 FP]

Dieser Kurs ist als Online-oder Präsenzvariante buchbar. Schlüsselzonen finden und behandeln Die Triggerpunkttherapie beinhaltet die Beseitigung von Schmerzen sogenannter myofaszialer Triggerpunkte oder auch Tenderpoints. Diese Muskelverhärtungen, sind lokal druckempfindlich und erzeugen häufig ausstrahlende Schmerzen. Kursinhalte: Befund - Diagnostik – Behandlung Grundlagen der Triggerpunkttherapie Entstehung der Punkte, Auffinden der Punkte funktionelle Behandlungstechniken in Verbindung mit myofaszialen Techniken Deaktivierung des Störpotenzials der Triggerpunkte Behandlung der Triggerpunkte mit mobilisierenden Weichteiltechniken

Kursnummer HTP2402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 260,00
Dozent*in: Olaf Lippek
Loading...

Übernachtungsmöglichkeiten in der nähe vom MFZ

Entdecken Sie nahegelegene Unterkünfte in Hannover, perfekt für Ihre Weiterbildungstage am MFZ. Ob Hotels, gemütliche Apartments oder einladende Airbnb-Optionen, hier finden Sie die ideale Unterkunft, die Ihren Anforderungen entspricht.


 

Fachgebiete in der Medizin

Erweitern Sie Ihr medizinisches Verständnis: Erhalten Sie umfassendes Wissen aus Bereichen wie Orthopädie, Chirurgie und Innerer Medizin. Finden Sie spezialisierte Fortbildungen für jedes Fachgebiet.


 

Weiterbildungen für Schüler

Wir bieten Schülern einen exklusiven 50% Nachlass auf unsere Online-Seminare. Das MFZ ist bestrebt, frühzeitig Fachkenntnisse und Fähigkeiten zu fördern.


 

Medizinische Weiterbildungen

Anmeldung zu unserem Newsletter

18.06.24 07:12:40