Skip to main content

Achtsamkeitstrainer mit Zertifikat
Achtsamkeitstrainer Basismodul

Die Fortbildung Achtsamkeitstrainer Basismodul mit Zertifikat vermittelt in einem kompakten Präsenzkurs fundiertes Wissen über Achtsamkeit und deren Anwendung im Alltag. Basierend auf jahrtausendealten östlichen Traditionen und aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen erfahren Teilnehmende, wie Achtsamkeit hilft, Stress zu reduzieren und die eigene Entspannungsfähigkeit zu stärken. Im Fokus stehen praktische Übungen, die einfach erlernbar sind und sich direkt in den Alltag integrieren lassen. Durch die Kombination von Theorie und Praxis lernen die Teilnehmenden die Grundlagen der Achtsamkeitspraxis kennen und entwickeln ein Verständnis für die enge Verbindung von Atem, Psyche und Körper.

  • Sitzmeditationen
  • Gehmeditation
  • Tiefenentspannung im Liegen
  • wissenschaftliche Studien | Achtsamkeitsforschung
  • geschichtliche Wurzeln des Achtsamkeitstrainings
  • Achtsame Bewegungsübungen
  • Alltagstransfer
  1. Achtsamkeit Basismodul (20 Std.)
  2. Achtsamkeitstrainer 1 (30 Std.)
  3. Achtsamkeitstrainer 2 (20 Std.)

Das Basismodul bildet die Grundlage der gesamten Ausbildung und legt den Schwerpunkt auf persönliche Erfahrung und Anleitungskompetenz. Schritt für Schritt werden Methoden vermittelt, mit denen Teilnehmende Achtsamkeitsübungen sicher anleiten können – sei es im Einzelsetting oder in Gruppen. Dabei steht die Entwicklung eines tiefen Verständnisses für die Wirkung der Praxis auf körperliches Wohlbefinden, emotionale Balance und kognitive Klarheit im Vordergrund.

Der strukturierte Aufbau der Kursreihe garantiert eine klare Lernprogression: Nach Abschluss des Basismoduls folgen vertiefende Einheiten, die das Wissen erweitern und die Fähigkeiten zur Gestaltung eigener Achtsamkeitstrainings festigen. Insgesamt umfasst die Ausbildung 70 Stunden Präsenzunterricht, die sorgfältig aufeinander abgestimmt sind. Am Ende erhalten Teilnehmende das Zertifikat „Achtsamkeitstrainer“, das ihre Qualifikation belegt und sie befähigt, Achtsamkeitsangebote professionell durchzuführen.

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Samstag, 23. August 2025
    • 09:30 – 18:00 Uhr
    • MFZ Hannover GmbH & Co. KG
    1 Samstag 23. August 2025 09:30 – 18:00 Uhr MFZ Hannover GmbH & Co. KG
    • 2
    • Sonntag, 24. August 2025
    • 09:00 – 17:00 Uhr
    • MFZ Hannover GmbH & Co. KG
    2 Sonntag 24. August 2025 09:00 – 17:00 Uhr MFZ Hannover GmbH & Co. KG

Achtsamkeitstrainer mit Zertifikat
Achtsamkeitstrainer Basismodul

Die Fortbildung Achtsamkeitstrainer Basismodul mit Zertifikat vermittelt in einem kompakten Präsenzkurs fundiertes Wissen über Achtsamkeit und deren Anwendung im Alltag. Basierend auf jahrtausendealten östlichen Traditionen und aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen erfahren Teilnehmende, wie Achtsamkeit hilft, Stress zu reduzieren und die eigene Entspannungsfähigkeit zu stärken. Im Fokus stehen praktische Übungen, die einfach erlernbar sind und sich direkt in den Alltag integrieren lassen. Durch die Kombination von Theorie und Praxis lernen die Teilnehmenden die Grundlagen der Achtsamkeitspraxis kennen und entwickeln ein Verständnis für die enge Verbindung von Atem, Psyche und Körper.

  • Sitzmeditationen
  • Gehmeditation
  • Tiefenentspannung im Liegen
  • wissenschaftliche Studien | Achtsamkeitsforschung
  • geschichtliche Wurzeln des Achtsamkeitstrainings
  • Achtsame Bewegungsübungen
  • Alltagstransfer
  1. Achtsamkeit Basismodul (20 Std.)
  2. Achtsamkeitstrainer 1 (30 Std.)
  3. Achtsamkeitstrainer 2 (20 Std.)

Das Basismodul bildet die Grundlage der gesamten Ausbildung und legt den Schwerpunkt auf persönliche Erfahrung und Anleitungskompetenz. Schritt für Schritt werden Methoden vermittelt, mit denen Teilnehmende Achtsamkeitsübungen sicher anleiten können – sei es im Einzelsetting oder in Gruppen. Dabei steht die Entwicklung eines tiefen Verständnisses für die Wirkung der Praxis auf körperliches Wohlbefinden, emotionale Balance und kognitive Klarheit im Vordergrund.

Der strukturierte Aufbau der Kursreihe garantiert eine klare Lernprogression: Nach Abschluss des Basismoduls folgen vertiefende Einheiten, die das Wissen erweitern und die Fähigkeiten zur Gestaltung eigener Achtsamkeitstrainings festigen. Insgesamt umfasst die Ausbildung 70 Stunden Präsenzunterricht, die sorgfältig aufeinander abgestimmt sind. Am Ende erhalten Teilnehmende das Zertifikat „Achtsamkeitstrainer“, das ihre Qualifikation belegt und sie befähigt, Achtsamkeitsangebote professionell durchzuführen.

30.04.25 07:00:21