Sie sind hier:
Babyschwimmen: Ausbildung zum Kursleiter
Säuglings-und Kleinkinderschwimmen [20 FP]
In dem Kurs lernst du sicher Babyschwimmkurse durchzuführen bzw. neue Ideen und Anregungen für bereits bestehende Kurse einzubringen.
Kursinhalte:
- Neurophysiologische Entwicklung des Kindes und Abwei-chungen
- Förderkonzepte im n-, senso- und psychomotorischen Bereich
- Wirkung des Wassers auf Säuglinge und Kleinkinder
- Vor- und Nachteile der verschiedenen Haltetechniken
- Therapieansätze im Wasser (mit Säuglingen)
- Selbsterfahrung im Wasser
- Sensomotorik- und Wahrnehmungsschulung
- Übungen und Spiele, Spielformen und Spielverhalten
- Materialien
- Organisation, Planung und Durchführung eines Babyschwimmkurses
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 13. September 2025
- 09:00 – 18:00 Uhr
1 Samstag 13. September 2025 09:00 – 18:00 Uhr -
- 2
- Sonntag, 14. September 2025
- 09:00 – 17:00 Uhr
2 Sonntag 14. September 2025 09:00 – 17:00 Uhr
Sie sind hier:
Babyschwimmen: Ausbildung zum Kursleiter
Säuglings-und Kleinkinderschwimmen [20 FP]
In dem Kurs lernst du sicher Babyschwimmkurse durchzuführen bzw. neue Ideen und Anregungen für bereits bestehende Kurse einzubringen.
Kursinhalte:
- Neurophysiologische Entwicklung des Kindes und Abwei-chungen
- Förderkonzepte im n-, senso- und psychomotorischen Bereich
- Wirkung des Wassers auf Säuglinge und Kleinkinder
- Vor- und Nachteile der verschiedenen Haltetechniken
- Therapieansätze im Wasser (mit Säuglingen)
- Selbsterfahrung im Wasser
- Sensomotorik- und Wahrnehmungsschulung
- Übungen und Spiele, Spielformen und Spielverhalten
- Materialien
- Organisation, Planung und Durchführung eines Babyschwimmkurses
-
Gebühr290,00 €
- Kursnummer: HBS2501
-
StartSa. 13.09.2025
09:00 UhrEndeSo. 14.09.2025
17:00 Uhr