Skip to main content

CardioFit Indoor
[15 FP]

Dieser Kurs findet in Kooperation mit unserem Partner der Health & Fitness Academy statt. Sie stimmen der Datenweitergabe mit dem Absenden ihrer Anmeldung zu und akzeptieren die AGB von der Health & Fitness Academy (https://www.hfacademy.de/ausbildungen/bereiche/agb ).

 

CardioFit ist das perfekte und einfach umsetzbare Gruppen-Kursformat zum Training des Herz-Kreislauf-Systems und zur präventiven Förderung der Herzgesundheit!

Dieses Kurskonzept richtet sich an Personen mit einem bewegungsarmen Lebensstil, Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und dem Interesse, ihre ausdauerorientierte Fitness nachhaltig zu verbessern, ohne stundenlang alleine auf Cardiogeräten arbeiten zu müssen.

Im Anschluss an diese kompakte Herz-Kreislauf-Trainer-Ausbildung können Sie direkt präventive CardioFit-Kurse anbieten. Durch die Einweisung in komplett fertige, schon zertifizierte Kurskonzepte (8x60min/ 10x60min) gelingt die Anerkennung Ihrer Kurse bei der Zentralen Prüfstelle Prävention (bei entsprechender beruflicher Grundausbildung) kinderleicht.

Als CardioFit-Trainer sind Sie in der Lage, wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training anzuleiten, die Motivation Ihrer Teilnehmer zu fördern sowie neben der notwendigen Anstrengung eine von Freude gekennzeichnete Trainingsatmosphäre zu erschaffen.

Innerhalb der Ausbildung erhalten Sie die Gelegenheit, eine Reihe von Trainingssequenzen selber auszuprobieren, um so durch die individuelle Erfahrung des Belastungsgefühls bei verschiedenen Variationen eine optimale

Auswahl für Ihre Zielgruppen vorzunehmen. Dieser methodisch orientierte Seminaraufbau ermöglicht Ihnen Schritt für Schritt den Weg zu einem kompetenten Kursleiter.

Kursinhalte:

  • Grundlagen der Trainingsphysiologie
  • Möglichkeiten für Belastungsvariationen Indoor
  • individuelle Belastungssteuerung (Progression/ Regression)
  • Zirkeltraining und Herz-Kreislauf-Aktivierung
  • Training mit Zusatzgeräten (z.B. Stepp, Tube, Medizinball)
  • interaktive Übungsmöglichkeiten, Partner- und Teamtraining
  • methodische Aspekte beim Stundenaufbau
  • Einweisung in die zertifizierte ZPP-Kurskonzepte „CardioFit“ (8x60min/ 10x60min)
  • Kopievorlage und Arbeitsblätter für Endkunden (digital)
  • Kursaufbau und -organisation
  • ausgewählte Stundenbilder

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 16. Mai 2025
    • 12:00 – 19:15 Uhr
    • MFZ Hannover GmbH & Co. KG
    1 Freitag 16. Mai 2025 12:00 – 19:15 Uhr MFZ Hannover GmbH & Co. KG
    • 2
    • Samstag, 17. Mai 2025
    • 09:00 – 14:00 Uhr
    • MFZ Hannover GmbH & Co. KG
    2 Samstag 17. Mai 2025 09:00 – 14:00 Uhr MFZ Hannover GmbH & Co. KG

CardioFit Indoor
[15 FP]

Dieser Kurs findet in Kooperation mit unserem Partner der Health & Fitness Academy statt. Sie stimmen der Datenweitergabe mit dem Absenden ihrer Anmeldung zu und akzeptieren die AGB von der Health & Fitness Academy (https://www.hfacademy.de/ausbildungen/bereiche/agb ).

 

CardioFit ist das perfekte und einfach umsetzbare Gruppen-Kursformat zum Training des Herz-Kreislauf-Systems und zur präventiven Förderung der Herzgesundheit!

Dieses Kurskonzept richtet sich an Personen mit einem bewegungsarmen Lebensstil, Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und dem Interesse, ihre ausdauerorientierte Fitness nachhaltig zu verbessern, ohne stundenlang alleine auf Cardiogeräten arbeiten zu müssen.

Im Anschluss an diese kompakte Herz-Kreislauf-Trainer-Ausbildung können Sie direkt präventive CardioFit-Kurse anbieten. Durch die Einweisung in komplett fertige, schon zertifizierte Kurskonzepte (8x60min/ 10x60min) gelingt die Anerkennung Ihrer Kurse bei der Zentralen Prüfstelle Prävention (bei entsprechender beruflicher Grundausbildung) kinderleicht.

Als CardioFit-Trainer sind Sie in der Lage, wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training anzuleiten, die Motivation Ihrer Teilnehmer zu fördern sowie neben der notwendigen Anstrengung eine von Freude gekennzeichnete Trainingsatmosphäre zu erschaffen.

Innerhalb der Ausbildung erhalten Sie die Gelegenheit, eine Reihe von Trainingssequenzen selber auszuprobieren, um so durch die individuelle Erfahrung des Belastungsgefühls bei verschiedenen Variationen eine optimale

Auswahl für Ihre Zielgruppen vorzunehmen. Dieser methodisch orientierte Seminaraufbau ermöglicht Ihnen Schritt für Schritt den Weg zu einem kompetenten Kursleiter.

Kursinhalte:

  • Grundlagen der Trainingsphysiologie
  • Möglichkeiten für Belastungsvariationen Indoor
  • individuelle Belastungssteuerung (Progression/ Regression)
  • Zirkeltraining und Herz-Kreislauf-Aktivierung
  • Training mit Zusatzgeräten (z.B. Stepp, Tube, Medizinball)
  • interaktive Übungsmöglichkeiten, Partner- und Teamtraining
  • methodische Aspekte beim Stundenaufbau
  • Einweisung in die zertifizierte ZPP-Kurskonzepte „CardioFit“ (8x60min/ 10x60min)
  • Kopievorlage und Arbeitsblätter für Endkunden (digital)
  • Kursaufbau und -organisation
  • ausgewählte Stundenbilder
30.04.25 12:02:44