Sie sind hier:
Keep Moving – Boxen bei Parkinson
Knockout Parkinson – Therapeutisches Boxen bei Bewegungsstörungen & Parkinson
Bewegung macht einen Großteil der Therapie bei Bewegungsstörungen aus und ist neben der medikamentösen Behandlung einer der Hauptsäulen in der Therapie.
Das therapeutische Boxen von Patrick Rokohl und Mirko Lorenz ist ein bedürfnisorientiertes Angebot für Menschen mit Bewegungseinschränkungen, das sich den Gesundheitsaspekt des Boxens besonders zunutze macht.
Das therapeutische Boxen ist kein Boxen im herkömmlichen Sinne. Es beinhaltet nicht das sich Gegenüberstehen von 2 Kontrahenten, sondern ist ein dynamisches Miteinander, welches u.a. die Fitness, die Koordination und den Muskelaufbau fördert. Es ist in kleinen Gruppen oder in der Einzeltherapie umsetzbar.
Kursinhalte:
- Vorstellung und Einleitung
- Allgemeine Erwärmung
- Box-spezifische Erwärmung
- Beinarbeit
- Verschiedene Schlagtechniken und Kombinationen
- Training mit Moxhandschuhen
- Hand-und Fußkoordination
- spielerische Partnerübungen
- Kräftigende und koordinative Sequenzen
- Pratzen-Training mit Boxhandschuhen
- Intervalltraining
- Dehnung
- Entspannung und cool down
Nutzen bei Parkinson und anderen Bewegungsstörungen
- fördert die Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeit
- stärkt die allgemeine Fitness
- verbessert die kognitiven Fähigkeiten
- schenkt mehr Bewegungsfreiheit
- Muskelaufbau wird unterstützt
- unterstützt Körperspannung und Körpergefühl
- schenkt Selbstvertrauen und reduziert Angst
- stärkt das Gleichgewicht
- stärkt die Vitalität
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 15. Oktober 2026
- 14:00 – 19:00 Uhr
- MFZ Hannover GmbH & Co. KG
1 Donnerstag 15. Oktober 2026 14:00 – 19:00 Uhr MFZ Hannover GmbH & Co. KG -
- 2
- Freitag, 16. Oktober 2026
- 09:00 – 15:00 Uhr
- MFZ Hannover GmbH & Co. KG
2 Freitag 16. Oktober 2026 09:00 – 15:00 Uhr MFZ Hannover GmbH & Co. KG -
- 3
- Samstag, 17. Oktober 2026
- 09:00 – 15:00 Uhr
- MFZ Hannover GmbH & Co. KG
3 Samstag 17. Oktober 2026 09:00 – 15:00 Uhr MFZ Hannover GmbH & Co. KG
Sie sind hier:
Keep Moving – Boxen bei Parkinson
Knockout Parkinson – Therapeutisches Boxen bei Bewegungsstörungen & Parkinson
Bewegung macht einen Großteil der Therapie bei Bewegungsstörungen aus und ist neben der medikamentösen Behandlung einer der Hauptsäulen in der Therapie.
Das therapeutische Boxen von Patrick Rokohl und Mirko Lorenz ist ein bedürfnisorientiertes Angebot für Menschen mit Bewegungseinschränkungen, das sich den Gesundheitsaspekt des Boxens besonders zunutze macht.
Das therapeutische Boxen ist kein Boxen im herkömmlichen Sinne. Es beinhaltet nicht das sich Gegenüberstehen von 2 Kontrahenten, sondern ist ein dynamisches Miteinander, welches u.a. die Fitness, die Koordination und den Muskelaufbau fördert. Es ist in kleinen Gruppen oder in der Einzeltherapie umsetzbar.
Kursinhalte:
- Vorstellung und Einleitung
- Allgemeine Erwärmung
- Box-spezifische Erwärmung
- Beinarbeit
- Verschiedene Schlagtechniken und Kombinationen
- Training mit Moxhandschuhen
- Hand-und Fußkoordination
- spielerische Partnerübungen
- Kräftigende und koordinative Sequenzen
- Pratzen-Training mit Boxhandschuhen
- Intervalltraining
- Dehnung
- Entspannung und cool down
Nutzen bei Parkinson und anderen Bewegungsstörungen
- fördert die Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeit
- stärkt die allgemeine Fitness
- verbessert die kognitiven Fähigkeiten
- schenkt mehr Bewegungsfreiheit
- Muskelaufbau wird unterstützt
- unterstützt Körperspannung und Körpergefühl
- schenkt Selbstvertrauen und reduziert Angst
- stärkt das Gleichgewicht
- stärkt die Vitalität
-
Gebühr480,00 €
- Kursnummer: HBP2601
-
StartDo. 15.10.2026
14:00 UhrEndeSa. 17.10.2026
15:00 Uhr - Physiotherapeuten
- Ergotherapeuten
- Sport- und Gymnastiklehrer
