Sie sind hier:
Perfetti - Fachtherapeut für neurokognitive Rehabilitation Modul 3.1 - Praxis Neurologie
[25 FP]
Voraussetzung: Modul 1, bestehend aus 1.1 'Grundprinzipien der neurokognitiven Rehabilitation' und 1.2 'Analyse, Befund und Instrumente', sowie ein Kursteil aus Modul 2
Das Praxismodul im Rahmen der Weiterbildung umfasst insgesamt 5 Tage (50 Unterrichtseinheiten) und besteht aus zwei Teilen à 2,5 Tagen (je 25 Unterrichtseinheiten).
In der Kleingruppe werden die Befunderhebung, Behandlungsplanung und die Durchführung nach den Prinzipien der neurokognitiven Rehabilitation erarbeitet.
Die Anleitung und Lernbegleitung erfolgt durch Ergotherapeuten mit langjähriger Praxiserfahrung in der Anwendung der neurokognitiven Rehabilitation.
Inhaltliche Schwerpunkte bilden die Behandlung von Patienten mit neurologischen und orthopädischen Erkrankungen.
Ziel:
Dieses Modul befähigt, die erlernten theoretischen und praktischen Grundlagen des Konzeptes der neurokognitiven Rehabilitation unter fachlicher Begleitung praktisch an Patienten anzuwenden und zu reflektieren.
Kursinhalte:
- Beobachtung, Planung, Durchführung und Evaluation von Befunderhebung und Behandlung bei max. zwei Patienten
- Übungen und Behandlungsstrategien an Patienten ausprobieren und reflektieren
- Pro Praxismodul muss der Teilnehmer eine schriftliche Befunderhebung eines Patienten erarbeiten und spätestens 14 Tage nach Abschluss der Teilnahme bei dem Praxisanleiter einreichen
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 09. September 2025
- 09:00 – 17:30 Uhr
1 Dienstag 09. September 2025 09:00 – 17:30 Uhr -
- 2
- Mittwoch, 10. September 2025
- 09:00 – 17:30 Uhr
2 Mittwoch 10. September 2025 09:00 – 17:30 Uhr -
- 3
- Donnerstag, 11. September 2025
- 09:00 – 12:30 Uhr
3 Donnerstag 11. September 2025 09:00 – 12:30 Uhr
Sie sind hier:
Perfetti - Fachtherapeut für neurokognitive Rehabilitation Modul 3.1 - Praxis Neurologie
[25 FP]
Voraussetzung: Modul 1, bestehend aus 1.1 'Grundprinzipien der neurokognitiven Rehabilitation' und 1.2 'Analyse, Befund und Instrumente', sowie ein Kursteil aus Modul 2
Das Praxismodul im Rahmen der Weiterbildung umfasst insgesamt 5 Tage (50 Unterrichtseinheiten) und besteht aus zwei Teilen à 2,5 Tagen (je 25 Unterrichtseinheiten).
In der Kleingruppe werden die Befunderhebung, Behandlungsplanung und die Durchführung nach den Prinzipien der neurokognitiven Rehabilitation erarbeitet.
Die Anleitung und Lernbegleitung erfolgt durch Ergotherapeuten mit langjähriger Praxiserfahrung in der Anwendung der neurokognitiven Rehabilitation.
Inhaltliche Schwerpunkte bilden die Behandlung von Patienten mit neurologischen und orthopädischen Erkrankungen.
Ziel:
Dieses Modul befähigt, die erlernten theoretischen und praktischen Grundlagen des Konzeptes der neurokognitiven Rehabilitation unter fachlicher Begleitung praktisch an Patienten anzuwenden und zu reflektieren.
Kursinhalte:
- Beobachtung, Planung, Durchführung und Evaluation von Befunderhebung und Behandlung bei max. zwei Patienten
- Übungen und Behandlungsstrategien an Patienten ausprobieren und reflektieren
- Pro Praxismodul muss der Teilnehmer eine schriftliche Befunderhebung eines Patienten erarbeiten und spätestens 14 Tage nach Abschluss der Teilnahme bei dem Praxisanleiter einreichen
-
Gebühr430,00 €
- Kursnummer: HEPER3.12501
-
StartDi. 09.09.2025
09:00 UhrEndeDo. 11.09.2025
12:30 Uhr