Skip to main content

Gesichtsdiagnostik und Körpersprache für die Praxis - Kompaktkurs
Hybridkurs: Präsenz - Variante[30 FP/HP]

Psycho- und Patho-Physiognomik, Körper- und Organsprache - Was Patienten ohne Worte sagen.

„Bevor der Patient sitzt, steht die Diagnose.“

Der Patient spricht Bände ohne ein Wort zu sagen – doch, was genau verraten seine Körpersprache und

Gesichtszonen über seinen Zustand?

Mit der Diagnose aus Gesicht und Körpersprache ist viel mehr möglich, als Viele denken.

Lernen Sie das Handwerkszeug einer gründlichen Blickdiagnostik, die gleichzeitig einen gesprächstherapeutischen Ansatz bildet. Sie lässt sich optimal mit anderen Behandlungsmethoden kombinieren und lässt Sie einen deutlich größeren Wirkungsradius in der Behandlung Ihrer Patienten entwickeln.

 

• Mit der Psycho- und Patho-Physiognomik die Körpersprache des Patienten erkennen und umfassend übersetzen.

• Schauen Sie hinter die menschliche Fassade

• Lernen Sie die Hinweise aus dem Gesicht (Schwellungen, Rötungen, Blässe-Zeichen u.a.) richtig zu deuten.

• Die Grundlagen der Gesichtsdiagnostik mit den Organzonen im Gesicht und ihrer psychosomatischen Bedeutung.

• Erhalten Sie mit Hilfe der Psycho- und Patho-Physiognomik wertvolle Informationen für eine individuelle Therapie.

• Die Mimik, Gestik und Körpersprache der Patienten und ihre tiefere Bedeutung verstehen lernen.

• Sehen Sie Ihre Patienten mit anderen Augen.

• Erweitern Sie Ihre Menschenkenntnis - eine Fähigkeit fürs Leben.

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Sonntag, 16. Juni 2024
    • 10:00 – 18:00 Uhr
    • MFZ Hannover
    1 Sonntag 16. Juni 2024 10:00 – 18:00 Uhr MFZ Hannover
    • 2
    • Montag, 17. Juni 2024
    • 09:00 – 17:00 Uhr
    • MFZ Hannover
    2 Montag 17. Juni 2024 09:00 – 17:00 Uhr MFZ Hannover
    • 3
    • Dienstag, 18. Juni 2024
    • 09:00 – 15:00 Uhr
    • MFZ Hannover
    3 Dienstag 18. Juni 2024 09:00 – 15:00 Uhr MFZ Hannover

Gesichtsdiagnostik und Körpersprache für die Praxis - Kompaktkurs
Hybridkurs: Präsenz - Variante[30 FP/HP]

Psycho- und Patho-Physiognomik, Körper- und Organsprache - Was Patienten ohne Worte sagen.

„Bevor der Patient sitzt, steht die Diagnose.“

Der Patient spricht Bände ohne ein Wort zu sagen – doch, was genau verraten seine Körpersprache und

Gesichtszonen über seinen Zustand?

Mit der Diagnose aus Gesicht und Körpersprache ist viel mehr möglich, als Viele denken.

Lernen Sie das Handwerkszeug einer gründlichen Blickdiagnostik, die gleichzeitig einen gesprächstherapeutischen Ansatz bildet. Sie lässt sich optimal mit anderen Behandlungsmethoden kombinieren und lässt Sie einen deutlich größeren Wirkungsradius in der Behandlung Ihrer Patienten entwickeln.

 

• Mit der Psycho- und Patho-Physiognomik die Körpersprache des Patienten erkennen und umfassend übersetzen.

• Schauen Sie hinter die menschliche Fassade

• Lernen Sie die Hinweise aus dem Gesicht (Schwellungen, Rötungen, Blässe-Zeichen u.a.) richtig zu deuten.

• Die Grundlagen der Gesichtsdiagnostik mit den Organzonen im Gesicht und ihrer psychosomatischen Bedeutung.

• Erhalten Sie mit Hilfe der Psycho- und Patho-Physiognomik wertvolle Informationen für eine individuelle Therapie.

• Die Mimik, Gestik und Körpersprache der Patienten und ihre tiefere Bedeutung verstehen lernen.

• Sehen Sie Ihre Patienten mit anderen Augen.

• Erweitern Sie Ihre Menschenkenntnis - eine Fähigkeit fürs Leben.

25.09.23 16:10:01