Skip to main content

Osteopathie - Viszerale Techniken – Hals, Thorax, Diaphragma und Subdiaphragmale Organe
Hybridkurs: Präsenz- Variante [16 FP]

Ziel des Kurses ist, dass die Teilnehmer die Organe bzw. viszeralen Verknüpfungen der Organe zwischen Hals und Oberbauch erlernen. Neben dem Befund wird Zeit für die Palpation und die anschließende Behandlung eingeräumt. Es werden immer wieder Hinweise und Herangehensweisen zu den unterschiedlichen Pathologien erläutert. Dies sind z.B. Reflux, Schilddrüsenerkrankungen, Hernien, Atemprobleme, Herzrhythmusstörungen, Allgemeine venöse Stauungen….) besprochen und deren Ursachen auf Grund von Bewegungsverlusten hergestellt. Dieser Kurs wird Perfekt ergänzt durch das Seminar: Viszerale Technik - Darm, Nieren und Beckenorgane. Wobei es keine Reihenfolge zu beachten gibt.

Weitere Informationen: www.cf-seminare.de

  • Anatomie und Biomechanik der Organe aus osteopathischer Sicht
  • Palpation der Thorax- und Organe von Hals bis Oberbauch
  • Mobilisation (Muskel-Energie, Body-Adjustment) und Manipulation des Sternums
  • Verbesserung der Mobilität & Motilität der Organe (Lunge, Herz, Magen, Leber, Galle, Milz, Pankreas, Schilddrüse)
  • Wichtigkeit der Diaphragmabeweglichkeit auf die Organgesundheit
  • Krankheitsbilder: Venöse Stauungssyndrome, funktionelle Herzbeschwerden, Zwerchfelldysfunktionen, Reflux, Gallenstauung, Magensenkungen, Pankreas und Milzbeeinflussungen
  • Verbesserung der Vitalkapazität und anderer Atemparameter
  • Überwiegend Praxis 75%
  •  

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 06. Oktober 2023
    • 10:00 – 18:00 Uhr
    • MFZ Hannover
    1 Freitag 06. Oktober 2023 10:00 – 18:00 Uhr MFZ Hannover
    • 2
    • Samstag, 07. Oktober 2023
    • 09:00 – 17:00 Uhr
    • MFZ Hannover
    2 Samstag 07. Oktober 2023 09:00 – 17:00 Uhr MFZ Hannover

Osteopathie - Viszerale Techniken – Hals, Thorax, Diaphragma und Subdiaphragmale Organe
Hybridkurs: Präsenz- Variante [16 FP]

Ziel des Kurses ist, dass die Teilnehmer die Organe bzw. viszeralen Verknüpfungen der Organe zwischen Hals und Oberbauch erlernen. Neben dem Befund wird Zeit für die Palpation und die anschließende Behandlung eingeräumt. Es werden immer wieder Hinweise und Herangehensweisen zu den unterschiedlichen Pathologien erläutert. Dies sind z.B. Reflux, Schilddrüsenerkrankungen, Hernien, Atemprobleme, Herzrhythmusstörungen, Allgemeine venöse Stauungen….) besprochen und deren Ursachen auf Grund von Bewegungsverlusten hergestellt. Dieser Kurs wird Perfekt ergänzt durch das Seminar: Viszerale Technik - Darm, Nieren und Beckenorgane. Wobei es keine Reihenfolge zu beachten gibt.

Weitere Informationen: www.cf-seminare.de

  • Anatomie und Biomechanik der Organe aus osteopathischer Sicht
  • Palpation der Thorax- und Organe von Hals bis Oberbauch
  • Mobilisation (Muskel-Energie, Body-Adjustment) und Manipulation des Sternums
  • Verbesserung der Mobilität & Motilität der Organe (Lunge, Herz, Magen, Leber, Galle, Milz, Pankreas, Schilddrüse)
  • Wichtigkeit der Diaphragmabeweglichkeit auf die Organgesundheit
  • Krankheitsbilder: Venöse Stauungssyndrome, funktionelle Herzbeschwerden, Zwerchfelldysfunktionen, Reflux, Gallenstauung, Magensenkungen, Pankreas und Milzbeeinflussungen
  • Verbesserung der Vitalkapazität und anderer Atemparameter
  • Überwiegend Praxis 75%
  •  
25.09.23 16:23:57