Sie sind hier:
Physiotherapie auf Intensivstationen
Aufbaukurs / Fortgeschrittenenkurs online
Die Kursinhalte vermitteln eine aktuelle und vertiefende Sichtweise diverser Themenschwerpunkte. Der Kurs bietet ein Update und eine Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch. Er findet nur per Webinar statt. Verschiedene Experten,die online zugeschaltet werden, werden die einzelnen Thematiken beleuchten.
Ziel ist es, alle Therapeuten auf den aktuellen Stand der intensivpflichtigen Neuerungen zu bringen und Themenkomplexe mit vertiefendem
Hintergrundwissen zu beleuchten.
Kursinhalte:
- Themenschwerpunkt 1: Komplikationen der Intensivstation, Intensiv-erworbene Schwäche (ICU-AW/CIP/CIM), Funktioneller Befund Assessment: CPAx, Delir
- Themenschwerpunkt 2: Lungenversagen/Organversagen (inkl BGA), Beatmung, Weaning, Trainingsplan, Blutgasanalyse
- Themenschwerpunkt 3: Covid 19 von prä-intensivpflichtiger Phase bis hin zum Long-Covid-Syndrom, Bezug zum Thema und Umgang. Umsetzung der im Bezug zum Therapieleitfaden Intensivstation (Basiskurs) Erkenntnisse auf Covid 19
- Themenschwerpunkt 4 wechselnd: Physiotherapie - Neurologie auf der Intensivstation, Physiotherapie – Palliativ-Care auf der Intensivstation
Dieser Kurs findet in Kooperation mit unserem Partner der DIAKOVERE Akademie statt. Daher leiten wir ihre Anmeldung mit samt ihrer Daten direkt dorthin weiter. Sie stimmen der Datenweitergabe mit dem Absenden ihrer Anmeldung zu und akzeptieren die AGB von der DIAKOVERE Akademie ( www.diakovere-akademie.de/meta-navigation/agb-und-widerruf ).Wir weisen darauf hin, dass unser System eine automatische Bestätigung versendet, welche es zu ignorieren gilt. Erst die Bestätigung von der DIAKOVERE Akademie ist verbindlich und gibt Auskunft über den Stand ihrer Anmeldung.
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 24. Juni 2025
- 08:00 – 11:15 Uhr
- 1
1 Dienstag 24. Juni 2025 08:00 – 11:15 Uhr 1 -
- 2
- Mittwoch, 25. Juni 2025
- 08:00 – 11:15 Uhr
- 1
2 Mittwoch 25. Juni 2025 08:00 – 11:15 Uhr 1
Sie sind hier:
Physiotherapie auf Intensivstationen
Aufbaukurs / Fortgeschrittenenkurs online
Die Kursinhalte vermitteln eine aktuelle und vertiefende Sichtweise diverser Themenschwerpunkte. Der Kurs bietet ein Update und eine Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch. Er findet nur per Webinar statt. Verschiedene Experten,die online zugeschaltet werden, werden die einzelnen Thematiken beleuchten.
Ziel ist es, alle Therapeuten auf den aktuellen Stand der intensivpflichtigen Neuerungen zu bringen und Themenkomplexe mit vertiefendem
Hintergrundwissen zu beleuchten.
Kursinhalte:
- Themenschwerpunkt 1: Komplikationen der Intensivstation, Intensiv-erworbene Schwäche (ICU-AW/CIP/CIM), Funktioneller Befund Assessment: CPAx, Delir
- Themenschwerpunkt 2: Lungenversagen/Organversagen (inkl BGA), Beatmung, Weaning, Trainingsplan, Blutgasanalyse
- Themenschwerpunkt 3: Covid 19 von prä-intensivpflichtiger Phase bis hin zum Long-Covid-Syndrom, Bezug zum Thema und Umgang. Umsetzung der im Bezug zum Therapieleitfaden Intensivstation (Basiskurs) Erkenntnisse auf Covid 19
- Themenschwerpunkt 4 wechselnd: Physiotherapie - Neurologie auf der Intensivstation, Physiotherapie – Palliativ-Care auf der Intensivstation
Dieser Kurs findet in Kooperation mit unserem Partner der DIAKOVERE Akademie statt. Daher leiten wir ihre Anmeldung mit samt ihrer Daten direkt dorthin weiter. Sie stimmen der Datenweitergabe mit dem Absenden ihrer Anmeldung zu und akzeptieren die AGB von der DIAKOVERE Akademie ( www.diakovere-akademie.de/meta-navigation/agb-und-widerruf ).Wir weisen darauf hin, dass unser System eine automatische Bestätigung versendet, welche es zu ignorieren gilt. Erst die Bestätigung von der DIAKOVERE Akademie ist verbindlich und gibt Auskunft über den Stand ihrer Anmeldung.
-
Gebühr149,00 €
- Kursnummer: DIAITSA2502
-
StartDi. 24.06.2025
08:00 UhrEndeMi. 25.06.2025
11:15 Uhr - Physiotherapeuten
- Ergotherapeuten
- Logopäden