Sie sind hier:
Ausbildung zum CMD-Therapeut:in mit Zertifikat
[30 FP]
Funktionsstörungen des cranio-mandibulären Systems erkennen und behandelnbr>
Ausbildungsaufbau:
Tag 1/2-Funktionsstörungen des craniomandibulären Systems erkennen und behandeln
- Darstellung der Funktionszusammenhänge zwischen HWS, Kiefergelenk und Cranium
- Anatomie, funktionelle Anatomie, Anamnese
- Faszien Schulter, Hals
- Einblick in ganzheitliche Zusammenhänge
- Untersuchung und Differentialdiagnostik
- Behandlung Kiefer, Intra-, Extraoralgelenk
- Muskelbehandlung, Weichteilbehandlung
- Behandlung der Hals Faszien und der oberen HWS
Tag 3 Zahnärztliche Funktionstherapie
- Funktionelle Störungen-ausgehend von und einflussnehmend auf das orofaziale System
- Schluckreflex und Kausystem
- Funktionsbefund und Vorgehensweise aus zahnärtzl. Sicht
- Gesamtkörperstatik, Schluckreflex und Kausystem
- Statikprobleme und Zahnsystem ? Auswirkungen auf den Gesamt-Bewegungsapparat
- Funktionsstörungen im Kiefer- und Gesichtsbereich
- Das Lerch-Concept (Behandlung von statischen Funktionsstörungen des gesamten skelettalen Systems und des Kausystems
- Okklusionsschienen versus Funktionelle Aufbissschienen
- Zusammenarbeit und Schnittstelle zwischen Physiotherapeut und Zahnarzt
- Marketing ? Aufbau eines Netzwerks
- Abrechnungsrechtliche Aspekte
Zielgruppe: PT, Ärzte
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 06. Oktober 2023
- 09:00 – 19:30 Uhr
- MFZ Hannover
1 Freitag 06. Oktober 2023 09:00 – 19:30 Uhr MFZ Hannover -
- 2
- Samstag, 07. Oktober 2023
- 08:30 – 17:30 Uhr
- MFZ Hannover
2 Samstag 07. Oktober 2023 08:30 – 17:30 Uhr MFZ Hannover -
- 3
- Sonntag, 08. Oktober 2023
- 09:00 – 17:00 Uhr
- MFZ Hannover
3 Sonntag 08. Oktober 2023 09:00 – 17:00 Uhr MFZ Hannover
Sie sind hier:
Ausbildung zum CMD-Therapeut:in mit Zertifikat
[30 FP]
Funktionsstörungen des cranio-mandibulären Systems erkennen und behandelnbr>
Ausbildungsaufbau:
Tag 1/2-Funktionsstörungen des craniomandibulären Systems erkennen und behandeln
- Darstellung der Funktionszusammenhänge zwischen HWS, Kiefergelenk und Cranium
- Anatomie, funktionelle Anatomie, Anamnese
- Faszien Schulter, Hals
- Einblick in ganzheitliche Zusammenhänge
- Untersuchung und Differentialdiagnostik
- Behandlung Kiefer, Intra-, Extraoralgelenk
- Muskelbehandlung, Weichteilbehandlung
- Behandlung der Hals Faszien und der oberen HWS
Tag 3 Zahnärztliche Funktionstherapie
- Funktionelle Störungen-ausgehend von und einflussnehmend auf das orofaziale System
- Schluckreflex und Kausystem
- Funktionsbefund und Vorgehensweise aus zahnärtzl. Sicht
- Gesamtkörperstatik, Schluckreflex und Kausystem
- Statikprobleme und Zahnsystem ? Auswirkungen auf den Gesamt-Bewegungsapparat
- Funktionsstörungen im Kiefer- und Gesichtsbereich
- Das Lerch-Concept (Behandlung von statischen Funktionsstörungen des gesamten skelettalen Systems und des Kausystems
- Okklusionsschienen versus Funktionelle Aufbissschienen
- Zusammenarbeit und Schnittstelle zwischen Physiotherapeut und Zahnarzt
- Marketing ? Aufbau eines Netzwerks
- Abrechnungsrechtliche Aspekte
Zielgruppe: PT, Ärzte
-
Gebühr460,00 €
- Kursnummer: HCMD2304
-
StartFr. 06.10.2023
09:00 UhrEndeSo. 08.10.2023
17:00 Uhr
Dozent*in:
Olaf Lippek
Geschäftsstelle: MFZ Hannover