Skip to main content

Physiotherapie bei Funktionsstörungen im Becken-Therapiekurs 1
Hybridkurs: Präsenz - Variante [18 FP]

Kursstruktur der AG GGUP im ZVK bei Funktionsstörungen im Becken-Konzept Physio Pelvica

Informationen unter www.physio-pelvica.de


Therapiekurs 1 | akute Phase

Kursinhalte:

  • Befundorientierte Therapie in der Klinik- und Rehabilitationsphase
  • Nachbehandlungen von urologischen, proktologischen und anorektalen Operationen bei Frauen und auch Männern
  • Behandlungen nach gynäkologischen, uro-gynäkologischen oder beckenbodenrekonstruierenden Operationen, Behandlungen nach Geburten
  • Bedeutung der frühen postoperativen, postpartalen physiotherapeutischen Behandlungen, Verbesserung des Heilungsprozesses
  • Einleitung einer schonenden Rehabilitation und Re-Edukation des Zusammenspiels im Becken und Beckenbodenbereich
  • Dieses Wissen ist die Basis für alle Beckenbodentherapien

Voraussetzung: Basiskurs 1 | Physio Pelvica Modulsystem

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 06. Oktober 2023
    • 13:00 – 19:30 Uhr
    • MFZ Hannover
    1 Freitag 06. Oktober 2023 13:00 – 19:30 Uhr MFZ Hannover
    • 2
    • Samstag, 07. Oktober 2023
    • 09:00 – 17:30 Uhr
    • MFZ Hannover
    2 Samstag 07. Oktober 2023 09:00 – 17:30 Uhr MFZ Hannover

Physiotherapie bei Funktionsstörungen im Becken-Therapiekurs 1
Hybridkurs: Präsenz - Variante [18 FP]

Kursstruktur der AG GGUP im ZVK bei Funktionsstörungen im Becken-Konzept Physio Pelvica

Informationen unter www.physio-pelvica.de


Therapiekurs 1 | akute Phase

Kursinhalte:

  • Befundorientierte Therapie in der Klinik- und Rehabilitationsphase
  • Nachbehandlungen von urologischen, proktologischen und anorektalen Operationen bei Frauen und auch Männern
  • Behandlungen nach gynäkologischen, uro-gynäkologischen oder beckenbodenrekonstruierenden Operationen, Behandlungen nach Geburten
  • Bedeutung der frühen postoperativen, postpartalen physiotherapeutischen Behandlungen, Verbesserung des Heilungsprozesses
  • Einleitung einer schonenden Rehabilitation und Re-Edukation des Zusammenspiels im Becken und Beckenbodenbereich
  • Dieses Wissen ist die Basis für alle Beckenbodentherapien

Voraussetzung: Basiskurs 1 | Physio Pelvica Modulsystem

25.09.23 15:01:06