Sie sind hier:
„Wissenschaft und Evidenz: einfach erklärt“
Online-Seminar
In diesem Kurs werden grundlegende Konzepte der Evidenz und der evidenzbasierten Praxis behandelt. Zunächst wird erläutert, was Evidenz bedeutet und wie sie in der Praxis angewendet wird. Es wird erklärt, wie evidenzbasierte Praxis auf wissenschaftlichen Studien und Datenbanken basiert.
Ein weiterer Schwerpunkt des Kurses liegt darauf, wie Evidenz in den Praxisalltag integriert werden kann.
Kursinhalte:
- Was ist Evidenz und was ist evidenzbasierte Praxis?
- Datenbanken und Studien: wichtige Adressen und Anleitung zur Recherche für Anfänger und Interessierte
- Wie kann Evidenz in den Praxisalltag gewinnbringend integriert werden?
Sie sind hier:
„Wissenschaft und Evidenz: einfach erklärt“
Online-Seminar
In diesem Kurs werden grundlegende Konzepte der Evidenz und der evidenzbasierten Praxis behandelt. Zunächst wird erläutert, was Evidenz bedeutet und wie sie in der Praxis angewendet wird. Es wird erklärt, wie evidenzbasierte Praxis auf wissenschaftlichen Studien und Datenbanken basiert.
Ein weiterer Schwerpunkt des Kurses liegt darauf, wie Evidenz in den Praxisalltag integriert werden kann.
Kursinhalte:
- Was ist Evidenz und was ist evidenzbasierte Praxis?
- Datenbanken und Studien: wichtige Adressen und Anleitung zur Recherche für Anfänger und Interessierte
- Wie kann Evidenz in den Praxisalltag gewinnbringend integriert werden?
-
Gebühr39,00 €
- Kursnummer: WEBNAPE2301
-
StartDo. 14.12.2023
19:30 UhrEndeDo. 14.12.2023
21:00 Uhr