Sie sind hier:
Mobilisation und Atmung: Intensiv(station)
Online-Seminar [2 FP]
Mobilisation und Atmung auf der Intensivstation
Die Mobilisation von Intensivpatienten ist ein wichtiger Faktor für ihre Genesung und Rehabilitation. Dieser Kurs konzentriert sich auf die Bedeutung der Mobilisation in der Intensivmedizin und deren Zusammenhang mit der Atmung und oxidativem Stress.
Kursinhalte:
- (Früh-)Mobilisation: Die Dosis macht das Gift.
- "Bewegungsphysiologie" zum Thema Mobilisation: do's and don'ts!
- Welche Rolle spielt die Atmung / oxidativer Stress bei der Mobilisation?
- Wie gestalte ich einen für Patienten "lehrreichen" Transfer?
- Bauchlage: Warum? Und wie kann ich dies als Therapeut im Intensivsetting bewältigen?
Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an Therapeuten, Pflegende, Ärzte und andere Gesundheitsfachkräfte, die auf der Intensivstation arbeiten und ihr Wissen über Mobilisation und deren Zusammenhang mit der Atmung erweitern möchten.
Set up wird von der NAP-Akademie aus übertragen
Sie sind hier:
Mobilisation und Atmung: Intensiv(station)
Online-Seminar [2 FP]
Mobilisation und Atmung auf der Intensivstation
Die Mobilisation von Intensivpatienten ist ein wichtiger Faktor für ihre Genesung und Rehabilitation. Dieser Kurs konzentriert sich auf die Bedeutung der Mobilisation in der Intensivmedizin und deren Zusammenhang mit der Atmung und oxidativem Stress.
Kursinhalte:
- (Früh-)Mobilisation: Die Dosis macht das Gift.
- "Bewegungsphysiologie" zum Thema Mobilisation: do's and don'ts!
- Welche Rolle spielt die Atmung / oxidativer Stress bei der Mobilisation?
- Wie gestalte ich einen für Patienten "lehrreichen" Transfer?
- Bauchlage: Warum? Und wie kann ich dies als Therapeut im Intensivsetting bewältigen?
Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an Therapeuten, Pflegende, Ärzte und andere Gesundheitsfachkräfte, die auf der Intensivstation arbeiten und ihr Wissen über Mobilisation und deren Zusammenhang mit der Atmung erweitern möchten.
Set up wird von der NAP-Akademie aus übertragen
-
Gebühr39,00 €
- Kursnummer: WEBNAPMAI2301
-
StartMi. 13.12.2023
19:30 UhrEndeMi. 13.12.2023
21:00 Uhr