Skip to main content

Bobath
Grundkurs Erwachsene

Unser Basislehrgang „Bobath für Erwachsene“ richtet sich an Fachkräfte aus der Physiotherapie, Ergotherapie und Medizin. Als von der International Bobath Instructors Training Association (IBITA) anerkannter Kurs ist er abrechnungsfähig für gesetzliche und private Krankenkassen. Die Teilnehmenden erwerben tiefgehende Kenntnisse in der neurologischen Befunderhebung und erproben praxisbewährte Behandlungstechniken für Patientinnen und Patienten mit Schädigungen des zentralen Nervensystems. Theorie und Praxis verschmelzen: Neurophysiologie, Neuropathologie und Prinzipien des motorischen Lernens werden durch Trainingssequenzen ergänzt, um individuelle Therapiepläne zu entwickeln, die Kompensationen reduzieren und das volle Bewegungspotenzial aktivieren. Sämtliche Dozierenden sind IBITA-zertifizierte Instruktoren, die neueste Forschungsergebnisse in die Lehre einfließen lassen.

 

Voraussetzung ist eine staatliche Zulassung als Physiotherapeut/in, Ergotherapeut/in oder Arzt/Ärztin sowie eine Mindesterfahrung von zwölf Monaten in Vollzeit (oder alternativ 15 Stunden Teilzeit pro Woche). Zwischen den Seminarblöcken bearbeiten Sie eigeninitiativ neurologische Fallstudien, um das Gelernte unmittelbar zu vertiefen. Das modulare Konzept erlaubt es, Inhalte gestuft zu erarbeiten und direkt in den Praxisalltag zu integrieren. Mit dem Bestehen des Kurses können Sie bei den Krankenkassen die Abrechnungsbefugnis für KG-ZNS (Positionsnummer 20710 Bobath) beantragen.

 

Kursinhalte

  • Erwerb praktischer Analyse- und Behandlungsfähigkeiten
  • Alltagsrelevante und zielorientierte Behandlung
  • Neurophysiologie / Neuropathologie / motorisches Lernen / motorische Kontrolle
  • Umsetzung der Theorie mit Behandlungsmethoden und Techniken
  • Befundaufnahme und Behandlung von Patienten unter Supervision
  • Patientenbehandlungen der Referenten zum Aufzeigen klinischer Problemlösungen und alltagsorientierter Therapie
  • Spezielle Probleme und Entwicklung alltagsrelevanter Problemlösungen

 

Schlussbetrachtung

Dieser Kurs vermittelt sämtliche erforderlichen Kompetenzen für die neurologische Befunderhebung und Behandlung im Erwachsenenbereich. Dank der Kombination aus fundierter Theorie, praxisorientierter Ausbildung und IBITA-zertifizierten Inhalten entwickeln Sie ein anerkanntes und wissenschaftlich fundiertes Profil. Die enge Einbindung von Supervision und realen Fallbeispielen veranschaulicht klinische Lösungsansätze und fördert den Praxistransfer. Nach Abschluss optimieren Sie Ihre Beratungskompetenz und sichern Ihre Abrechnungsfähigkeit gegenüber den Krankenkassen, was Ihre berufliche Praxis langfristig verbessert.

Kurstermine 15

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 16. Juni 2025
    • 08:15 – 17:30 Uhr
    • MFZ Hannover GmbH & Co. KG
    1 Montag 16. Juni 2025 08:15 – 17:30 Uhr MFZ Hannover GmbH & Co. KG
    • 2
    • Dienstag, 17. Juni 2025
    • 08:15 – 17:30 Uhr
    • MFZ Hannover GmbH & Co. KG
    2 Dienstag 17. Juni 2025 08:15 – 17:30 Uhr MFZ Hannover GmbH & Co. KG
    • 3
    • Mittwoch, 18. Juni 2025
    • 08:15 – 17:30 Uhr
    • MFZ Hannover GmbH & Co. KG
    3 Mittwoch 18. Juni 2025 08:15 – 17:30 Uhr MFZ Hannover GmbH & Co. KG
    • 4
    • Donnerstag, 19. Juni 2025
    • 08:15 – 17:30 Uhr
    • MFZ Hannover GmbH & Co. KG
    4 Donnerstag 19. Juni 2025 08:15 – 17:30 Uhr MFZ Hannover GmbH & Co. KG
    • 5
    • Freitag, 20. Juni 2025
    • 08:15 – 17:30 Uhr
    • MFZ Hannover GmbH & Co. KG
    5 Freitag 20. Juni 2025 08:15 – 17:30 Uhr MFZ Hannover GmbH & Co. KG
    • 6
    • Montag, 14. Juli 2025
    • 08:15 – 17:30 Uhr
    6 Montag 14. Juli 2025 08:15 – 17:30 Uhr
    • 7
    • Dienstag, 15. Juli 2025
    • 08:15 – 17:30 Uhr
    7 Dienstag 15. Juli 2025 08:15 – 17:30 Uhr
    • 8
    • Mittwoch, 16. Juli 2025
    • 08:15 – 17:30 Uhr
    8 Mittwoch 16. Juli 2025 08:15 – 17:30 Uhr
    • 9
    • Donnerstag, 17. Juli 2025
    • 08:15 – 17:30 Uhr
    9 Donnerstag 17. Juli 2025 08:15 – 17:30 Uhr
    • 10
    • Freitag, 18. Juli 2025
    • 08:15 – 17:30 Uhr
    10 Freitag 18. Juli 2025 08:15 – 17:30 Uhr
    • 11
    • Montag, 03. November 2025
    • 08:15 – 17:30 Uhr
    11 Montag 03. November 2025 08:15 – 17:30 Uhr
    • 12
    • Dienstag, 04. November 2025
    • 08:15 – 17:30 Uhr
    12 Dienstag 04. November 2025 08:15 – 17:30 Uhr
    • 13
    • Mittwoch, 05. November 2025
    • 08:15 – 17:30 Uhr
    13 Mittwoch 05. November 2025 08:15 – 17:30 Uhr
    • 14
    • Donnerstag, 06. November 2025
    • 08:15 – 17:30 Uhr
    14 Donnerstag 06. November 2025 08:15 – 17:30 Uhr
    • 15
    • Freitag, 07. November 2025
    • 08:15 – 17:30 Uhr
    15 Freitag 07. November 2025 08:15 – 17:30 Uhr

Bobath
Grundkurs Erwachsene

Unser Basislehrgang „Bobath für Erwachsene“ richtet sich an Fachkräfte aus der Physiotherapie, Ergotherapie und Medizin. Als von der International Bobath Instructors Training Association (IBITA) anerkannter Kurs ist er abrechnungsfähig für gesetzliche und private Krankenkassen. Die Teilnehmenden erwerben tiefgehende Kenntnisse in der neurologischen Befunderhebung und erproben praxisbewährte Behandlungstechniken für Patientinnen und Patienten mit Schädigungen des zentralen Nervensystems. Theorie und Praxis verschmelzen: Neurophysiologie, Neuropathologie und Prinzipien des motorischen Lernens werden durch Trainingssequenzen ergänzt, um individuelle Therapiepläne zu entwickeln, die Kompensationen reduzieren und das volle Bewegungspotenzial aktivieren. Sämtliche Dozierenden sind IBITA-zertifizierte Instruktoren, die neueste Forschungsergebnisse in die Lehre einfließen lassen.

 

Voraussetzung ist eine staatliche Zulassung als Physiotherapeut/in, Ergotherapeut/in oder Arzt/Ärztin sowie eine Mindesterfahrung von zwölf Monaten in Vollzeit (oder alternativ 15 Stunden Teilzeit pro Woche). Zwischen den Seminarblöcken bearbeiten Sie eigeninitiativ neurologische Fallstudien, um das Gelernte unmittelbar zu vertiefen. Das modulare Konzept erlaubt es, Inhalte gestuft zu erarbeiten und direkt in den Praxisalltag zu integrieren. Mit dem Bestehen des Kurses können Sie bei den Krankenkassen die Abrechnungsbefugnis für KG-ZNS (Positionsnummer 20710 Bobath) beantragen.

 

Kursinhalte

  • Erwerb praktischer Analyse- und Behandlungsfähigkeiten
  • Alltagsrelevante und zielorientierte Behandlung
  • Neurophysiologie / Neuropathologie / motorisches Lernen / motorische Kontrolle
  • Umsetzung der Theorie mit Behandlungsmethoden und Techniken
  • Befundaufnahme und Behandlung von Patienten unter Supervision
  • Patientenbehandlungen der Referenten zum Aufzeigen klinischer Problemlösungen und alltagsorientierter Therapie
  • Spezielle Probleme und Entwicklung alltagsrelevanter Problemlösungen

 

Schlussbetrachtung

Dieser Kurs vermittelt sämtliche erforderlichen Kompetenzen für die neurologische Befunderhebung und Behandlung im Erwachsenenbereich. Dank der Kombination aus fundierter Theorie, praxisorientierter Ausbildung und IBITA-zertifizierten Inhalten entwickeln Sie ein anerkanntes und wissenschaftlich fundiertes Profil. Die enge Einbindung von Supervision und realen Fallbeispielen veranschaulicht klinische Lösungsansätze und fördert den Praxistransfer. Nach Abschluss optimieren Sie Ihre Beratungskompetenz und sichern Ihre Abrechnungsfähigkeit gegenüber den Krankenkassen, was Ihre berufliche Praxis langfristig verbessert.

30.04.25 10:48:05