Skip to main content

Wirbelsäulengymnastik für Senioren
Weiterbildung Wirbelsäulengymnastik für Senioren, ZPP zertifiziert

Die Weiterbildung zur Förderung der Wirbelsäulengesundheit richtet sich an Fachkräfte, die ihre Kenntnisse im Bereich Rückengesundheit erweitern möchten, insbesondere im Hinblick auf die Bedürfnisse älterer Menschen. Senioren sind besonders anfällig für Rückenprobleme und Bewegungseinschränkungen, die häufig zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Lebensqualität führen. Um diesen Herausforderungen entgegenzuwirken, vermittelt der Kurs praxisorientierte Methoden zur Förderung der Wirbelsäulengesundheit, die sowohl in Gruppen als auch in Einzelbetreuungen effektiv eingesetzt werden können.

Die Weiterbildung ist gemäß § 20 SGB V zertifiziert und wird von allen gesetzlichen Krankenkassen anerkannt. Sie bietet eine fundierte Ausbildung, die Fachkräften hilft, gezielte Präventionsmaßnahmen zu erlernen, um Rückenprobleme im Alter zu vermeiden oder zu lindern. Ein besonderer Fokus liegt auf leicht umsetzbaren Kräftigungsübungen und Bewegungsprogrammen, die sich einfach in den Alltag von Senioren integrieren lassen. Die vermittelten Techniken fördern nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern tragen auch zur Verbesserung der Lebensqualität der Senioren bei, indem sie die Wirbelsäule stärken und die Beweglichkeit erhalten.

Mit der praxisorientierten Ausrichtung der Weiterbildung können die Teilnehmer nicht nur ihre fachlichen Qualifikationen erweitern, sondern auch die Fähigkeit erlangen, individuell auf die Bedürfnisse ihrer Klienten einzugehen. Durch die ZPP-Zertifizierung wird der Kurs von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt und eröffnet den Absolventen berufliche Perspektiven im wachsenden Bereich der Seniorenfitness und Rückengesundheit.

Kursinhalte:

  • Aspekte und Folgen des Alterungsprozesses
  • Senioren und die Inzidenz von Rückenproblemen (Statistiken und Fakten)
  • Typische Einschränkungen des Muskel-Skelettsystems im Alter
  • Bio-psycho-soziale Faktoren der Rückengesundheit
  • Hockergymnastik für unterschiedliche Trainingsschwerpunkte
  • Spezielle Bewegungsroutinen zum Erhalt bzw. Verbesserung der Wirbelsäulenbeweglichkeit
  • Kleine Spiele und interaktive Erwärmungsformen
  • Übungsprogramme zur Förderung der Kraftfähigkeit und Koordination
  • Stundenaufbau und Kursgestaltung
  • Praktisches Erleben ausgewählter Modellstunden
  • ZPP anerkanntes Kurskonzept zur einfachen Zertifizierung nach § 20 SGB V
  • Umfangreicher Seminarordner mit allen relevanten Teilnehmer-Unterlagen

Diese Weiterbildung bietet eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung, um Senioren mit gezielten Bewegungsprogrammen und Übungen zur Wirbelsäulengesundheit zu unterstützen. Die vermittelten Inhalte lassen sich direkt in der beruflichen Praxis anwenden und verbessern somit sowohl das Wohlbefinden der Senioren als auch die beruflichen Perspektiven der Teilnehmer. Durch die ZPP-Zertifizierung erhalten die Absolventen eine anerkannte Qualifikation, die ihnen neue Chancen auf dem Markt für Rückengesundheit und Präventionskurse eröffnet.

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Samstag, 17. Mai 2025
    • 10:00 – 18:00 Uhr
    • MFZ Hannover GmbH & Co. KG
    1 Samstag 17. Mai 2025 10:00 – 18:00 Uhr MFZ Hannover GmbH & Co. KG
    • 2
    • Sonntag, 18. Mai 2025
    • 09:00 – 13:00 Uhr
    • MFZ Hannover GmbH & Co. KG
    2 Sonntag 18. Mai 2025 09:00 – 13:00 Uhr MFZ Hannover GmbH & Co. KG

Wirbelsäulengymnastik für Senioren
Weiterbildung Wirbelsäulengymnastik für Senioren, ZPP zertifiziert

Die Weiterbildung zur Förderung der Wirbelsäulengesundheit richtet sich an Fachkräfte, die ihre Kenntnisse im Bereich Rückengesundheit erweitern möchten, insbesondere im Hinblick auf die Bedürfnisse älterer Menschen. Senioren sind besonders anfällig für Rückenprobleme und Bewegungseinschränkungen, die häufig zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Lebensqualität führen. Um diesen Herausforderungen entgegenzuwirken, vermittelt der Kurs praxisorientierte Methoden zur Förderung der Wirbelsäulengesundheit, die sowohl in Gruppen als auch in Einzelbetreuungen effektiv eingesetzt werden können.

Die Weiterbildung ist gemäß § 20 SGB V zertifiziert und wird von allen gesetzlichen Krankenkassen anerkannt. Sie bietet eine fundierte Ausbildung, die Fachkräften hilft, gezielte Präventionsmaßnahmen zu erlernen, um Rückenprobleme im Alter zu vermeiden oder zu lindern. Ein besonderer Fokus liegt auf leicht umsetzbaren Kräftigungsübungen und Bewegungsprogrammen, die sich einfach in den Alltag von Senioren integrieren lassen. Die vermittelten Techniken fördern nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern tragen auch zur Verbesserung der Lebensqualität der Senioren bei, indem sie die Wirbelsäule stärken und die Beweglichkeit erhalten.

Mit der praxisorientierten Ausrichtung der Weiterbildung können die Teilnehmer nicht nur ihre fachlichen Qualifikationen erweitern, sondern auch die Fähigkeit erlangen, individuell auf die Bedürfnisse ihrer Klienten einzugehen. Durch die ZPP-Zertifizierung wird der Kurs von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt und eröffnet den Absolventen berufliche Perspektiven im wachsenden Bereich der Seniorenfitness und Rückengesundheit.

Kursinhalte:

  • Aspekte und Folgen des Alterungsprozesses
  • Senioren und die Inzidenz von Rückenproblemen (Statistiken und Fakten)
  • Typische Einschränkungen des Muskel-Skelettsystems im Alter
  • Bio-psycho-soziale Faktoren der Rückengesundheit
  • Hockergymnastik für unterschiedliche Trainingsschwerpunkte
  • Spezielle Bewegungsroutinen zum Erhalt bzw. Verbesserung der Wirbelsäulenbeweglichkeit
  • Kleine Spiele und interaktive Erwärmungsformen
  • Übungsprogramme zur Förderung der Kraftfähigkeit und Koordination
  • Stundenaufbau und Kursgestaltung
  • Praktisches Erleben ausgewählter Modellstunden
  • ZPP anerkanntes Kurskonzept zur einfachen Zertifizierung nach § 20 SGB V
  • Umfangreicher Seminarordner mit allen relevanten Teilnehmer-Unterlagen

Diese Weiterbildung bietet eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung, um Senioren mit gezielten Bewegungsprogrammen und Übungen zur Wirbelsäulengesundheit zu unterstützen. Die vermittelten Inhalte lassen sich direkt in der beruflichen Praxis anwenden und verbessern somit sowohl das Wohlbefinden der Senioren als auch die beruflichen Perspektiven der Teilnehmer. Durch die ZPP-Zertifizierung erhalten die Absolventen eine anerkannte Qualifikation, die ihnen neue Chancen auf dem Markt für Rückengesundheit und Präventionskurse eröffnet.

  • Gebühr
    300,00 €
  • Kursnummer: HWSS2501
  • Start
    Sa. 17.05.2025
    10:00 Uhr
    Ende
    So. 18.05.2025
    13:00 Uhr
  • Zielgruppe:
    • Physiotherapeuten
    • Ergotherapeuten
    • Masseure und med. Bademeister
    • Sportwissenschaftler
    • Sport- und Gymnastiklehrer
    • soziale Berufe
    Hinweis: 15 FP Voraussetzung: Für die Teilnahme an dieser Fortbildung empfehlen wir eine Grundausbildung als Rückengesundheit-Kursleiter oder Rückenschullehrer. Voraussetzung für die Anerkennung gemäß § 20 SGB V: gemäß aktuell gültigem Präventionsleitfaden (Präventionsprinzip 2 - Bewegung)
    Geschäftsstelle: MFZ Hannover
30.04.25 06:36:27