Sie sind hier:
Führungskräfte-Seminar - Aufbau Konstruktives Feedback
In diesem praxisorientierten Seminar erhältst du Klarheit und Methodenkompetenz zur Umsetzung eines konstruktiven Feedbacks.
Durch das mehrfache Ausprobieren in konkreten Praxisübungen kannst du die erlernten Methoden sofort anwenden und damit Sicherheit aufbauen. Mit dem Feedback zum Feedback werden dir sowohl deine bestehenden Stärken als auch die noch ungenutzten Potenziale bewusst. Das gibt dir Sicherheit sowie konkrete Ansätze zur fachlichen Weiterentwicklung.
Kursinhalte:
- Hintergrundwissen – Feedback & archaische Denkmuster (Stress)
- Gründe für den inneren Zwiespalt (Lust vs. Furcht)
- Potenziale & Effekte von Feedback (wissenschaftliche Erkenntnisse)
- Trennschärfe Feedback vs. Lob/ Kritik
- Das 2+2 Modell – klare Feedbackregeln für Geber & Empfänger
- Die 360° Methode – Struktur & Ablauf einer Rundum-Sicht
- Praxisübungen – Rückmeldung & Reflexionsrunden „Step by Step“
- Feedback zum Feedback (konkrete Beispiele, Gegensatzerfahrung)
- Diskussions- und Fragerunde
Sie sind hier:
Führungskräfte-Seminar - Aufbau Konstruktives Feedback
In diesem praxisorientierten Seminar erhältst du Klarheit und Methodenkompetenz zur Umsetzung eines konstruktiven Feedbacks.
Durch das mehrfache Ausprobieren in konkreten Praxisübungen kannst du die erlernten Methoden sofort anwenden und damit Sicherheit aufbauen. Mit dem Feedback zum Feedback werden dir sowohl deine bestehenden Stärken als auch die noch ungenutzten Potenziale bewusst. Das gibt dir Sicherheit sowie konkrete Ansätze zur fachlichen Weiterentwicklung.
Kursinhalte:
- Hintergrundwissen – Feedback & archaische Denkmuster (Stress)
- Gründe für den inneren Zwiespalt (Lust vs. Furcht)
- Potenziale & Effekte von Feedback (wissenschaftliche Erkenntnisse)
- Trennschärfe Feedback vs. Lob/ Kritik
- Das 2+2 Modell – klare Feedbackregeln für Geber & Empfänger
- Die 360° Methode – Struktur & Ablauf einer Rundum-Sicht
- Praxisübungen – Rückmeldung & Reflexionsrunden „Step by Step“
- Feedback zum Feedback (konkrete Beispiele, Gegensatzerfahrung)
- Diskussions- und Fragerunde
-
Gebühr300,00 €
- Kursnummer: HPGFF2501
-
StartDo. 25.09.2025
09:00 UhrEndeDo. 25.09.2025
17:30 Uhr
