Sie sind hier:
Erste Hilfe und mehr...
...die nötigsten Maßnahmen zur Lebensrettung
Was tun, wenn es 'brennt´?
112 - die Tel-Nr. der Feuerwehr hilft immer!
Tobias Lange wird Ihnen die nötigsten Maßnahmen zur Lebensrettung auf anschauliche Art und Weise erklären.
Kursinhalte:
- Organisatorische Voraussetzungen und gesetzliche Regelungen für Erste-Hilfe-Maßnahmen im Betrieb
- Lebensrettende Maßnahmen am Unfallort - Basic Life Support (BLS)
- Grundlegende Vitalzeichen, Glasgow-Coma-Scale (GCS)
- Die Unterscheidung in leichtere und schwerere Notfälle: vegetativ, traumatologisch, kardiozirkulatorisch, neurologisch, metabolisch
- Das Lernen, schnell Entscheidungen zu treffen
- Handfeste Übungen in bedrohlich wirkenden Situationen
- Viele Fallbeispiele aus der Arzt- und PT-Praxis
Sie sind hier:
Erste Hilfe und mehr...
...die nötigsten Maßnahmen zur Lebensrettung
Was tun, wenn es 'brennt´?
112 - die Tel-Nr. der Feuerwehr hilft immer!
Tobias Lange wird Ihnen die nötigsten Maßnahmen zur Lebensrettung auf anschauliche Art und Weise erklären.
Kursinhalte:
- Organisatorische Voraussetzungen und gesetzliche Regelungen für Erste-Hilfe-Maßnahmen im Betrieb
- Lebensrettende Maßnahmen am Unfallort - Basic Life Support (BLS)
- Grundlegende Vitalzeichen, Glasgow-Coma-Scale (GCS)
- Die Unterscheidung in leichtere und schwerere Notfälle: vegetativ, traumatologisch, kardiozirkulatorisch, neurologisch, metabolisch
- Das Lernen, schnell Entscheidungen zu treffen
- Handfeste Übungen in bedrohlich wirkenden Situationen
- Viele Fallbeispiele aus der Arzt- und PT-Praxis
-
Gebühr160,00 €
- Kursnummer: HEH2501
-
StartSa. 14.06.2025
09:00 UhrEndeSa. 14.06.2025
17:00 Uhr
Dozent*in:
Tobias Lange
Geschäftsstelle: MFZ Hannover