Skip to main content

Aktiv bleiben trotz Demenz
Weiterbildung Aktiv bleiben trotz Demenz

In der Arbeit mit Menschen mit Demenz stehen Fachkräfte häufig vor der Herausforderung, ihre Lebensqualität zu verbessern und gleichzeitig ihre körperliche und geistige Mobilität zu fördern. Yoga und Meditation sind zwei wirkungsvolle Methoden, die nicht nur das allgemeine Wohlbefinden stärken, sondern auch bei Demenz positive Effekte auf Körper, Geist und Seele haben können. Diese Weiterbildung vermittelt Fachkräften fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten, um Yoga und Meditation gezielt in den Arbeitsalltag mit Menschen mit Demenz zu integrieren.

Regelmäßiges Yoga hat sich in zahlreichen Studien als hilfreich erwiesen, um das Gleichgewicht zu fördern, die Beweglichkeit zu steigern und gleichzeitig Entspannung zu unterstützen. Gerade Menschen mit Demenz profitieren von den sanften Bewegungen und der Achtsamkeit, die Yoga und Meditation bieten. In dieser Fortbildung stehen praktische Übungen im Sitz und Stehen im Mittelpunkt, die den Teilnehmern helfen, die Methoden selbst anzuwenden und in ihre tägliche Praxis zu integrieren.

Kursinhalte

  • Yoga und Meditation für Menschen mit Demenz: Einführung in die Integration von Yoga und Meditation in die Arbeit mit Demenzbetroffenen.
  • Förderung der Mobilität: Übungen zur Verbesserung des Gleichgewichts und der Beweglichkeit.
  • Entspannungstechniken: Strategien zur Förderung von mentaler und körperlicher Entspannung.
  • Praktische Anleitungen und Tipps: Konkrete Empfehlungen, wie Yoga und Meditation im Alltag von Menschen mit Demenz angewendet werden können.
  • Praktische Übungen: Yogaübungen im Sitzen und Stehen, um die Beweglichkeit zu steigern und die Muskulatur zu stärken.
  • Wissenschaftliche Grundlagen: Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse zur positiven Wirkung von Bewegung und Meditation bei Demenz.

Die Weiterbildung „Aktiv bleiben trotz Demenz“ bietet Fachkräften wertvolle Instrumente, um Yoga und Meditation als therapeutische Methoden in der Arbeit mit Menschen mit Demenz zu nutzen. Sie lernen, wie sie die körperliche Mobilität und geistige Entspannung ihrer Klienten fördern können, um deren Lebensqualität zu steigern. Die Fortbildung kombiniert praktische Übungen mit wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen und ermöglicht eine direkte Umsetzung in die Praxis.

Aktiv bleiben trotz Demenz
Weiterbildung Aktiv bleiben trotz Demenz

In der Arbeit mit Menschen mit Demenz stehen Fachkräfte häufig vor der Herausforderung, ihre Lebensqualität zu verbessern und gleichzeitig ihre körperliche und geistige Mobilität zu fördern. Yoga und Meditation sind zwei wirkungsvolle Methoden, die nicht nur das allgemeine Wohlbefinden stärken, sondern auch bei Demenz positive Effekte auf Körper, Geist und Seele haben können. Diese Weiterbildung vermittelt Fachkräften fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten, um Yoga und Meditation gezielt in den Arbeitsalltag mit Menschen mit Demenz zu integrieren.

Regelmäßiges Yoga hat sich in zahlreichen Studien als hilfreich erwiesen, um das Gleichgewicht zu fördern, die Beweglichkeit zu steigern und gleichzeitig Entspannung zu unterstützen. Gerade Menschen mit Demenz profitieren von den sanften Bewegungen und der Achtsamkeit, die Yoga und Meditation bieten. In dieser Fortbildung stehen praktische Übungen im Sitz und Stehen im Mittelpunkt, die den Teilnehmern helfen, die Methoden selbst anzuwenden und in ihre tägliche Praxis zu integrieren.

Kursinhalte

  • Yoga und Meditation für Menschen mit Demenz: Einführung in die Integration von Yoga und Meditation in die Arbeit mit Demenzbetroffenen.
  • Förderung der Mobilität: Übungen zur Verbesserung des Gleichgewichts und der Beweglichkeit.
  • Entspannungstechniken: Strategien zur Förderung von mentaler und körperlicher Entspannung.
  • Praktische Anleitungen und Tipps: Konkrete Empfehlungen, wie Yoga und Meditation im Alltag von Menschen mit Demenz angewendet werden können.
  • Praktische Übungen: Yogaübungen im Sitzen und Stehen, um die Beweglichkeit zu steigern und die Muskulatur zu stärken.
  • Wissenschaftliche Grundlagen: Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse zur positiven Wirkung von Bewegung und Meditation bei Demenz.

Die Weiterbildung „Aktiv bleiben trotz Demenz“ bietet Fachkräften wertvolle Instrumente, um Yoga und Meditation als therapeutische Methoden in der Arbeit mit Menschen mit Demenz zu nutzen. Sie lernen, wie sie die körperliche Mobilität und geistige Entspannung ihrer Klienten fördern können, um deren Lebensqualität zu steigern. Die Fortbildung kombiniert praktische Übungen mit wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen und ermöglicht eine direkte Umsetzung in die Praxis.

30.04.25 11:13:23