Sie sind hier:
Erfolgreiches Besprechungsmanagement
Dialoge und Diskussionen steuern können
Das Arbeitsaufkommen der Mitarbeitenden hat sich in den letzten Jahren stetig erhöht und verdichtet. Die Effizienz steht immer mehr im Vordergrund. In Besprechungen zeigt sich häufig, dass viele Worte und Beiträge nicht immer lösungsorientiert und zielführend sind. Hier geht es darum, Besprechungen und Meetings erfolgreicher zu gestalten - als ModeratorIn, aber auch als TeilnehmerIn.
Inhalte/Lernziele:
Grundlage für erfolgreiche Besprechungen ist eine gründliche Vorbereitung, eine klare Struktur, aber auch konstruktive und wertschätzende Kommunikation. Wie alle einen Beitrag dazu leisten können, darum geht es in diesem Seminar. Die Fähigkeit, sowohl im Dialog als auch in einer Gruppendiskussion, sich Gehör zu verschaffen und die Dinge so zu formulieren, wie sie auch tatsächlich ankommen sollen, ist ein weiterer Aspekt. Der richtige Einstieg, kluge Fragen und Zuhörfähigkeit sind Grundlagen, die erlernbar sind. Methodik und Zielformulierung ist die Basis für eine erfolgreiche Besprechung.
- Die TeilnehmerInnen erkennen, an welchen Stellen und mit welchen Verhaltensweisen sie eine ergebnisorientierte Besprechung fördern.
- Die TeilnehmerInnen sind in der Lage, Besprechungen zu gestalten und zu moderieren.
- Sie erkennen den Einfluss der eigenen Einstellung sowie persönlicher Kommunikationsmuster auf den Verlauf von Gesprächen und Diskussionen.
- Die TeilnehmerInnen trainieren Ihre Kommunikationsklarheit.
- Sie erhalten auf Ihren Bedarf zugeschnittene praxiserprobte Methoden, Werkzeuge und Tipps.
- Die TeilnehmerInnen entwickeln konkrete Maßnahmen und sichern die Nachhaltigkeit für den Umgang in der Praxis.
Grundregeln erfolgreicher Kommunikation und jede Menge Feedback schaffen mehr Bewusstsein darüber, WAS Sie sagen - WARUM Sie es sagen und WIE Sie es sagen.
---
Dieser Kurs findet in Kooperation mit unserem Partner der DIAKOVERE Akademie statt. Daher leiten wir ihre Anmeldung mit samt ihrer Daten direkt dorthin weiter. Sie stimmen der Datenweitergabe mit dem Absenden ihrer Anmeldung zu und akzeptieren die AGB von der DIAKOVERE Akademie (www.diakovere-akademie.de/meta-navigation/agb-und-widerruf). Wir weisen darauf hin, dass unser System eine automatische Bestätigung versendet, welche es zu ignorieren gilt. Erst die Bestätigung von der DIAKOVERE Akademie ist verbindlich und gibt Auskunft über den Stand ihrer Anmeldung.
Sie sind hier:
Erfolgreiches Besprechungsmanagement
Dialoge und Diskussionen steuern können
Das Arbeitsaufkommen der Mitarbeitenden hat sich in den letzten Jahren stetig erhöht und verdichtet. Die Effizienz steht immer mehr im Vordergrund. In Besprechungen zeigt sich häufig, dass viele Worte und Beiträge nicht immer lösungsorientiert und zielführend sind. Hier geht es darum, Besprechungen und Meetings erfolgreicher zu gestalten - als ModeratorIn, aber auch als TeilnehmerIn.
Inhalte/Lernziele:
Grundlage für erfolgreiche Besprechungen ist eine gründliche Vorbereitung, eine klare Struktur, aber auch konstruktive und wertschätzende Kommunikation. Wie alle einen Beitrag dazu leisten können, darum geht es in diesem Seminar. Die Fähigkeit, sowohl im Dialog als auch in einer Gruppendiskussion, sich Gehör zu verschaffen und die Dinge so zu formulieren, wie sie auch tatsächlich ankommen sollen, ist ein weiterer Aspekt. Der richtige Einstieg, kluge Fragen und Zuhörfähigkeit sind Grundlagen, die erlernbar sind. Methodik und Zielformulierung ist die Basis für eine erfolgreiche Besprechung.
- Die TeilnehmerInnen erkennen, an welchen Stellen und mit welchen Verhaltensweisen sie eine ergebnisorientierte Besprechung fördern.
- Die TeilnehmerInnen sind in der Lage, Besprechungen zu gestalten und zu moderieren.
- Sie erkennen den Einfluss der eigenen Einstellung sowie persönlicher Kommunikationsmuster auf den Verlauf von Gesprächen und Diskussionen.
- Die TeilnehmerInnen trainieren Ihre Kommunikationsklarheit.
- Sie erhalten auf Ihren Bedarf zugeschnittene praxiserprobte Methoden, Werkzeuge und Tipps.
- Die TeilnehmerInnen entwickeln konkrete Maßnahmen und sichern die Nachhaltigkeit für den Umgang in der Praxis.
Grundregeln erfolgreicher Kommunikation und jede Menge Feedback schaffen mehr Bewusstsein darüber, WAS Sie sagen - WARUM Sie es sagen und WIE Sie es sagen.
---
Dieser Kurs findet in Kooperation mit unserem Partner der DIAKOVERE Akademie statt. Daher leiten wir ihre Anmeldung mit samt ihrer Daten direkt dorthin weiter. Sie stimmen der Datenweitergabe mit dem Absenden ihrer Anmeldung zu und akzeptieren die AGB von der DIAKOVERE Akademie (www.diakovere-akademie.de/meta-navigation/agb-und-widerruf). Wir weisen darauf hin, dass unser System eine automatische Bestätigung versendet, welche es zu ignorieren gilt. Erst die Bestätigung von der DIAKOVERE Akademie ist verbindlich und gibt Auskunft über den Stand ihrer Anmeldung.
-
Gebühr159,00 €
- Kursnummer: DIABM2502
-
StartMo. 24.11.2025
09:00 UhrEndeMo. 24.11.2025
17:00 Uhr