Skip to main content

Schmerztherapie des INOMT
Schmerztherapie des INOMT Modul 1

In dieser kompakten Fortbildung Schmerztherapie des INOMT werden die Stunden für die Osteopathie-Ausbildung der INOMT anerkannt.

  • Was ist Nozizeption? Was sind Schmerzen? Und was ist deren Unterschied?
  • Weshalb reagieren Schmerzpatienten so verschieden auf die gleiche Technik?
  • Wie kann man die Patienten effektiv und effizient untersuchen und spezifisch therapieren?
  • Wie hängen die Schmerzen des Patienten mit den anderen Symptomen und Problemen zusammen?
  • Was machen Schmerzmedikamente mit dem Gesamtorganismus Mensch?
  • Theorie:

    • Einführung in die unterschiedlichen Formen der Schmerzsensationen (lokaler entzündungsbedingter Schmerz, lokaler degenerativ bedingter Schmerz, vegetative Schmerzen usw.)
    • Unterschied zwischen Schmerz und Nozizeption
    • lokal-strukturelle Abläufe der neurogenen Entzündung und Aspekte der Wundheilung
    • Unterscheidung einer -osis (Arthrose etc.) und einer -itis (Arthritis etc.)
    • neuropathische Schmerzen und neurologische Symptome

    Praxis:

      Vermittlung adäquater Techniken für die verschiedenen Formen von Schmerz

    • Das Ebenen-Modell des inomt als Leitfaden für das Verständnis der verschiedenen Schmerzausprägungen und deren Therapie
    • Beispiele der praktischen Anwendungen sind mikromechanische Therapie, Meridianbehandlung
    • Periost Techniken, sowie direkte und indirekte osteopathische Techniken
    • Neurologische Untersuchung
    • Fallbeispiele zur Darstellung der verschiedenen Methoden
    • Fallbeispiele dienen als Möglichkeit die Ganzheitlichkeit von Schmerzen zu erkunden

    Kurstermine 3

    •  
      Ort / Raum
      • 1
      • Samstag, 13. September 2025
      • 09:00 – 17:00 Uhr
      1 Samstag 13. September 2025 09:00 – 17:00 Uhr
      • 2
      • Sonntag, 14. September 2025
      • 09:00 – 17:00 Uhr
      2 Sonntag 14. September 2025 09:00 – 17:00 Uhr
      • 3
      • Montag, 15. September 2025
      • 09:00 – 15:30 Uhr
      3 Montag 15. September 2025 09:00 – 15:30 Uhr

    Schmerztherapie des INOMT
    Schmerztherapie des INOMT Modul 1

    In dieser kompakten Fortbildung Schmerztherapie des INOMT werden die Stunden für die Osteopathie-Ausbildung der INOMT anerkannt.

  • Was ist Nozizeption? Was sind Schmerzen? Und was ist deren Unterschied?
  • Weshalb reagieren Schmerzpatienten so verschieden auf die gleiche Technik?
  • Wie kann man die Patienten effektiv und effizient untersuchen und spezifisch therapieren?
  • Wie hängen die Schmerzen des Patienten mit den anderen Symptomen und Problemen zusammen?
  • Was machen Schmerzmedikamente mit dem Gesamtorganismus Mensch?
  • Theorie:

    • Einführung in die unterschiedlichen Formen der Schmerzsensationen (lokaler entzündungsbedingter Schmerz, lokaler degenerativ bedingter Schmerz, vegetative Schmerzen usw.)
    • Unterschied zwischen Schmerz und Nozizeption
    • lokal-strukturelle Abläufe der neurogenen Entzündung und Aspekte der Wundheilung
    • Unterscheidung einer -osis (Arthrose etc.) und einer -itis (Arthritis etc.)
    • neuropathische Schmerzen und neurologische Symptome

    Praxis:

      Vermittlung adäquater Techniken für die verschiedenen Formen von Schmerz

    • Das Ebenen-Modell des inomt als Leitfaden für das Verständnis der verschiedenen Schmerzausprägungen und deren Therapie
    • Beispiele der praktischen Anwendungen sind mikromechanische Therapie, Meridianbehandlung
    • Periost Techniken, sowie direkte und indirekte osteopathische Techniken
    • Neurologische Untersuchung
    • Fallbeispiele zur Darstellung der verschiedenen Methoden
    • Fallbeispiele dienen als Möglichkeit die Ganzheitlichkeit von Schmerzen zu erkunden
    01.07.25 04:48:13