Skip to main content

Standardisierte Sensibilitätstests - Sensibilität an der Hand korrekt testen und erfassen
Online-Seminar [2 FP]

Bei der Erfassung und Behandlung von Handpatienten ist das standardisierte erfassen und überprüfen unser Qualitätsmerkmal. Unsere Therapie kann dadurch gezielter angepasst und Übungsprogramme spezifisch instruiert werden.

Anleitung und Durchführung des

  • Monofilament-Test (Semmes-Weinstein-Test)
  • Spitz-Stumpf Unterscheidung
  • Zwei-Punkte-Diskrimination
  • Kalt-Warm Unterscheidung

Geeignet für Therapeuten, die Menschen mit Problemen der Hautsinneswahrnehmung (Sensibilität, Palpation, Temperaturempfindung und Durchblutungsstörungen) behandeln.

Die Tests werden an der Hand erläutert, können aber am ganzen Körper durchgeführt werden.

Wichtige Testverfahren bei Therapien nach Nervenläsionen, schwierigen Operationen mit Transplantationen der Haut, Sehnen, Nerven etc. oder Schmerzsymptomen wie CRPS, Fibromyalgiesyndrom etc.

Standardisierte Sensibilitätstests - Sensibilität an der Hand korrekt testen und erfassen
Online-Seminar [2 FP]

Bei der Erfassung und Behandlung von Handpatienten ist das standardisierte erfassen und überprüfen unser Qualitätsmerkmal. Unsere Therapie kann dadurch gezielter angepasst und Übungsprogramme spezifisch instruiert werden.

Anleitung und Durchführung des

  • Monofilament-Test (Semmes-Weinstein-Test)
  • Spitz-Stumpf Unterscheidung
  • Zwei-Punkte-Diskrimination
  • Kalt-Warm Unterscheidung

Geeignet für Therapeuten, die Menschen mit Problemen der Hautsinneswahrnehmung (Sensibilität, Palpation, Temperaturempfindung und Durchblutungsstörungen) behandeln.

Die Tests werden an der Hand erläutert, können aber am ganzen Körper durchgeführt werden.

Wichtige Testverfahren bei Therapien nach Nervenläsionen, schwierigen Operationen mit Transplantationen der Haut, Sehnen, Nerven etc. oder Schmerzsymptomen wie CRPS, Fibromyalgiesyndrom etc.

  • Gebühr
    49,00 €
  • Kursnummer: WEBSST2501
  • Start
    Di. 28.10.2025
    19:00 Uhr
    Ende
    Di. 28.10.2025
    20:30 Uhr
  • Zielgruppe:
    • Physiotherapeuten
    • Ergotherapeuten
    • Heilpraktiker
    • Osteopathen
    • Ärzte
  • Dozent*in:
    Margot Grewohl
  • Geschäftsstelle: online
  • Online
    via Zoom
04.07.25 18:26:59