Ziel dieser Fortbildung ist es die in dem Kurs Atmung, Stimme, Osteopathie Modul1 erlernten Techniken zu vertiefen, zu erweitern und als neuen Aspekt Dysfunktionen des Kehlkopfes und des Kiefergelenkes zu erkennen und Behandlungsansätze zu lernen. Zusätzlich bekommen die Teilnehmer Einblicke in die Kraniosakrale Osteopathie und das Fasziale System. Der ausgebildete Therapeut wird in diesem Kurs ein gut in seiner Praxis zu integrierendem weiterführendem Konzept zur manuellen Behandlung wichtiger anatomischer Strukturen, welche in engem Zusammenhang mit der Stimm- und Sprachbildung stehen, erlernen zu können. Kursinhalte Anatomie und Biomechanik des Kehlkopfes und der Kiefergelenke Anatomie und Bewegungsmodelle des Kraniosakralen Systems Anatomie und Biomechanik des Faszialen Systems Befunderhebung des Kiefergelenks, des Kehlkopfes, des Kraniosakralen und des Faszialen Systems Die passive (assistive) Funktionsuntersuchung Die osteopathische Untersuchung Osteopathische Befundinterpretationen und Behandlungsmöglichkeiten
Die komplementäre Verbindung aus Stimmtherapie & Osteopathie Mithilfe des einzigartigen „Osteo `o ´ Voice“- Konzepts erweitern Therapeut*innen die eigenen Handlungsfähigkeiten und kombinieren sanfte, körperbezogene osteopathische Verfahren mit Atem- und Stimmübungen. Dabei bieten neue Wahrnehmungs- und Erfahrungsmöglichkeiten im Sinne eines therapeutischen Settings selbstregulierende Maßnahmen auch auf psychosomatischer und systemrelevanter Körperfunktionen an.