Sie sind hier:
Führungskräfte-Basis Seminar - „Gesundes Führen – sich selbst und andere“
Online-Seminar
„Gesundes Führen – sich selbst und andere“
Gesundheitsorientiertes Führen motiviert Mitarbeiter und erleichtert die Arbeit einer Führungskraft!
Dieses Seminar fokussiert sich auf zwei Ansätzen:
- Grundlage für gesundes Führen sind gesunde Führungskräfte!</il>
- Gesundheitsbewusstes Führen bedeutet primär psychosoziales Wohlbefinden der Mitarbeiter!
Im ersten Teil der Schulung konzentrieren sich die Inhalte auf den Ausbau Ihrer ganz persönlichen Gesundheitsressourcen sowie Stresskompetenzen.
Im zweiten Schritt werden dann die 5 Säulen gesunder Führung erarbeitet und praktisch umgesetzt.
Sie erhalten einen Überblick zu wirkungsvollen, gesundheitsstärkenden Führungsqualitäten und erlernen in konkreten Beispielsituationen ausgewählte Methoden.
Kursinhalte:
- Wertschätzendes Feedback
- Soziale Unterstützung
- Partizipation
- Interesse und Präsenz
- Transparente Kommunikation
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 06. Februar 2023
- 09:00 – 16:15 Uhr
- MFZ Hannover
1 Montag 06. Februar 2023 09:00 – 16:15 Uhr MFZ Hannover -
- 2
- Dienstag, 07. Februar 2023
- 09:00 – 13:00 Uhr
2 Dienstag 07. Februar 2023 09:00 – 13:00 Uhr
Sie sind hier:
Führungskräfte-Basis Seminar - „Gesundes Führen – sich selbst und andere“
Online-Seminar
„Gesundes Führen – sich selbst und andere“
Gesundheitsorientiertes Führen motiviert Mitarbeiter und erleichtert die Arbeit einer Führungskraft!
Dieses Seminar fokussiert sich auf zwei Ansätzen:
- Grundlage für gesundes Führen sind gesunde Führungskräfte!</il>
- Gesundheitsbewusstes Führen bedeutet primär psychosoziales Wohlbefinden der Mitarbeiter!
Im ersten Teil der Schulung konzentrieren sich die Inhalte auf den Ausbau Ihrer ganz persönlichen Gesundheitsressourcen sowie Stresskompetenzen.
Im zweiten Schritt werden dann die 5 Säulen gesunder Führung erarbeitet und praktisch umgesetzt.
Sie erhalten einen Überblick zu wirkungsvollen, gesundheitsstärkenden Führungsqualitäten und erlernen in konkreten Beispielsituationen ausgewählte Methoden.
Kursinhalte:
- Wertschätzendes Feedback
- Soziale Unterstützung
- Partizipation
- Interesse und Präsenz
- Transparente Kommunikation
-
Gebühr390,00 €
- Kursnummer: WEBPGF2301
-
StartMo. 06.02.2023
09:00 UhrEndeDi. 07.02.2023
13:00 Uhr