Multimodale Intervention für Kinder und Jugendliche Die Behandlungsmodalitäten werden bestimmt durch die Kernsymptome (Aufmerksamkeitsstörung, Hyperaktivität und Impulsivität). Ausprägung und Verlauf werden bedeutsam von Umgebungsfaktoren mitbestimmt. Unverzichtbar ist eine ausführlichere thrapiebegleitende Beratung von Kind, Eltern und Lehrkräften, da die Eltern-Kind-Beziehung oft konflikt- und streitbelastet sind. Wir vermitteln im Kurs Wissen über ADHS, die Diagnostik und psychosoziale Interventionsmöglichkeiten. Elterntrainings und verschiedene Selbsinstruktions- und Aufmerksamkeitstrainings werden vorgestellt und in kleinen Sequenzen erprobt. Kursinhalte: ADHS, neurobiologische Faktoren und neuropsychologische Aspekte Diagnostik, Diäten und Ernährung Pharmakotherapeutische Möglichkeiten Trainings und Coaching als therapeutisches Mittel Elternberatung und Elterntraining Verhaltenstherapeutische Interventionen Vorstellung verschiedener Aufmerksamkeitstrainings (Attentioner, Lauth und Schlottke, Tricky Teens) Selbsterfahrung
1 Kurs
Loading...
ADHS-Kompaktkurs - Erkennen, Verstehen, Therapie und Training
[30 FP]
Fr. 10.03.2023 09:00
Hannover
[30 FP]
Kursnummer HEADS2301
Loading...