Rezeptionsfachkraft Professionelle Organisation, Kund:innen (Patient:innen-)orientierung, Kommunikation Die Mitarbeiter:innen an der Anmeldung und Rezeption repräsentieren bei jedem Patient:innenenbesuch die Praxis und sind verantwortlich für einen guten Einstieg in die Therapie. Der kompetente und freundliche Umgang mit den Patient:innen ist an der Anmeldung der Praxis von entscheidender Bedeutung. Professioneller Umgang mit den Patient:innen ist die Basis für hohe Kundenbindung. Basis hierfür sind strukturierte Prozessabläufe und geschickte Organisation. Sie erleichtern und verbessern in Stresssituationen den Praxisalltag. Qualitätsmanagement, Erstellung von Prozessabläufen, Organisation optimale Patient:innenbetreuung und -beratung vor Ort Beschwerdemanagement - kundenorientierter Umgang mit Patient:innen-Reklamationen professionelle Kommunikation und Kontaktqualität im direkten Gespräch und am Telefon Zeit- und Selbstmanagement, Übersicht in Stresssituationen Zielgruppe: PT, M, Rezeptionsfachkräfte in Physiotherapiepraxen
1 Kurs
Loading...
Die Rezeptionsfachkraft
Di. 14.02.2023 10:00
Hannover
Kursnummer HPRZ2301
Loading...