Dieser Kurs findet in Kooperation mit unserem Partner Top Physio statt. Daher leiten wir ihre Anmeldung mit samt ihrer Daten direkt dorthin weiter. Sie stimmen der Datenweitergabe mit dem Absenden ihre Anmeldung zu und akzeptieren die ABG von Top Physio ( https://www.top-physio.com/Alle-page-agb.html?rl=1662375102 ) Wir weisen darauf hin, dass unser System eine automatische Bestätigung versendet, welche es zu ignorieren gilt. Erst die Bestätigung von Top Physio ist verbindlich und gibt Auskunft über den Stand ihrer Anmeldung. Von den Krankenkassen anerkannt • Ganzheitlicher Ansatz der Pilates-Methode und Basisübungen • Neueste Studien über Lenden-Becken-Stabilisation und cervicale Stabilisation • Segmentale, spinale Stabilität, Stabilisation der peripheren Gelenke • Funktionelle Muskelketten, spinale Stabilitätsbeurteilung • Pilates-Übungen für spezifisch klinische Zustände, Integration in die physioth. Behandlung • Objektive Beurteilungs- und Messmittel zur Überprüfung
Dieser Kurs findet in Kooperation mit unserem Partner Top Physio statt. Daher leiten wir ihre Anmeldung mit samt ihrer Daten direkt dorthin weiter. Sie stimmen der Datenweitergabe mit dem Absenden ihre Anmeldung zu und akzeptieren die ABG von Top Physio ( https://www.top-physio.com/Alle-page-agb.html?rl=1662375102 ) Wir weisen darauf hin, dass unser System eine automatische Bestätigung versendet, welche es zu ignorieren gilt. Erst die Bestätigung von Top Physio ist verbindlich und gibt Auskunft über den Stand ihrer Anmeldung. Von den Krankenkassen anerkannt • Ganzheitlicher Ansatz der Pilates-Methode und Basisübungen • Neueste Studien über Lenden-Becken-Stabilisation und cervicale Stabilisation • Segmentale, spinale Stabilität, Stabilisation der peripheren Gelenke • Funktionelle Muskelketten, spinale Stabilitätsbeurteilung • Pilates-Übungen für spezifisch klinische Zustände, Integration in die physioth. Behandlung • Objektive Beurteilungs- und Messmittel zur Überprüfung
Dieser Kurs findet in Kooperation mit unserem Partner Top Physio statt. Daher leiten wir ihre Anmeldung mit samt ihrer Daten direkt dorthin weiter. Sie stimmen der Datenweitergabe mit dem Absenden ihre Anmeldung zu und akzeptieren die ABG von Top Physio ( https://www.top-physio.com/Alle-page-agb.html?rl=1662393599 ) Wir weisen darauf hin, dass unser System eine automatische Bestätigung versendet, welche es zu ignorieren gilt. Erst die Bestätigung von Top Physio ist verbindlich und gibt Auskunft über den Stand ihrer Anmeldung. Pilates-Ausbildung mit Zertifikat (Australian Physiotherapy and Pilates Institute) Modifizierte Pilates-Methode (Stufe2) Fortgeschrittene Übungen der Mattenarbeit spezifizierte Untersuchung der funktionellen Muskelketten Ganzkörperstabilisation, spezifische scapulo-humerale Stabilität Genauigkeit des Unterrichtens Grundzüge Gruppentraining klinische Entscheidungen (Clinical Reasoning) Zielgruppe: PT, ET, SG, HP, M (Supervision und Hospitationsstunden sind in die Ausbildung integriert und müssen nicht gesondert absolviert werden.)
Dieser Kurs findet in Kooperation mit unserem Partner Top Physio statt. Daher leiten wir ihre Anmeldung mit samt ihrer Daten direkt dorthin weiter. Sie stimmen der Datenweitergabe mit dem Absenden ihre Anmeldung zu und akzeptieren die ABG von Top Physio ( https://www.top-physio.com/Alle-page-agb.html?rl=1662393599 ) Wir weisen darauf hin, dass unser System eine automatische Bestätigung versendet, welche es zu ignorieren gilt. Erst die Bestätigung von Top Physio ist verbindlich und gibt Auskunft über den Stand ihrer Anmeldung. • Fortgeschrittene Übungen der Mattenarbeit • Spezifizierte Untersuchung der funktionellen Muskelketten • Ganzkörperstabilisation, spezifische scapulo-humerale Stabilität • Genauigkeit des Unterrichtens • Grundzüge Gruppentraining • klinische Entscheidungen (Clinical Reasoning)
Dieser Kurs findet in Kooperation mit unserem Partner Top Physio statt. Daher leiten wir ihre Anmeldung mit samt ihrer Daten direkt dorthin weiter. Sie stimmen der Datenweitergabe mit dem Absenden ihre Anmeldung zu und akzeptieren die ABG von Top Physio ( https://www.top-physio.com/Alle-page-agb.html?rl=1662393599 ) Wir weisen darauf hin, dass unser System eine automatische Bestätigung versendet, welche es zu ignorieren gilt. Erst die Bestätigung von Top Physio ist verbindlich und gibt Auskunft über den Stand ihrer Anmeldung. Kompaktkurs • Variationen des Pilates-Training mit Hilfe von Kleingeräten und speziellen Geräten • Pilates als Gruppentraining (Konzeption, Methodik, Organisation, Musikauswahl). • Voraussetzung Pilates Grund- und Aufbaukurs
Dieser Kurs findet in Kooperation mit unserem Partner Top Physio statt. Daher leiten wir ihre Anmeldung mit samt ihrer Daten direkt dorthin weiter. Sie stimmen der Datenweitergabe mit dem Absenden ihre Anmeldung zu und akzeptieren die ABG von Top Physio ( https://www.top-physio.com/Alle-page-agb.html?rl=1662393599 ) Wir weisen darauf hin, dass unser System eine automatische Bestätigung versendet, welche es zu ignorieren gilt. Erst die Bestätigung von Top Physio ist verbindlich und gibt Auskunft über den Stand ihrer Anmeldung. Kompaktkurs • Variationen des Pilates-Training mit Hilfe von Kleingeräten und speziellen Geräten • Pilates als Gruppentraining (Konzeption, Methodik, Organisation, Musikauswahl) • Voraussetzung Pilates Grund- und Aufbaukurs Zielgruppe: PT Zertifiziertes Kurskonzept (zentrale Prüfstelle) Der Kurs wird organisiert von der TOP PHYSIO GmbH
Dieser Kurs findet in Kooperation mit unserem Partner Top Physio statt. Daher leiten wir ihre Anmeldung mit samt ihrer Daten direkt dorthin weiter. Sie stimmen der Datenweitergabe mit dem Absenden ihre Anmeldung zu und akzeptieren die ABG von Top Physio ( https://www.top-physio.com/Alle-page-agb.html?rl=1662393599 ) Wir weisen darauf hin, dass unser System eine automatische Bestätigung versendet, welche es zu ignorieren gilt. Erst die Bestätigung von Top Physio ist verbindlich und gibt Auskunft über den Stand ihrer Anmeldung. Pilates im Stand 3D Pilates im Stand ist eine Weiterentwicklung der Methode, die die essentiellen Pilates-Prinzipien in funktionelle aufrechte Positionen überträgt und kreativ um Elemente aus dem Yoga, Gyrokinesis und physiotherapeutischem Functional-Movement-Training erweitert. Dieser zweitägige Kurs stellt Assessment-Modelle der Balance und das Konzept der Myofaszialen Meridiane nach Myers vor, beinhaltet aber vor allem praktisch eine Serie von stehenden Pilates-Übungen, die besonders Balance, mehrdimensionales Bewegungsausmaß, sowie myofasziale Elastizität und neurale Beweglichkeit ansprechen. Am 2. Tag findet der Abschluss dieses Zertifikatskurses in Form eines schriftlichen Kenntnisnachweises statt. Genauere Informationen erfolgen im Laufe der gesamten Kursserie inkl. ausführlicher Vorbereitung. Voraussetzung für die Zulassung zur Abschlussprüfung ist die Teilnahme an allen 4 Stufen der Ausbildung.
Dieser Kurs findet in Kooperation mit unserem Partner Top Physio statt. Daher leiten wir ihre Anmeldung mit samt ihrer Daten direkt dorthin weiter. Sie stimmen der Datenweitergabe mit dem Absenden ihre Anmeldung zu und akzeptieren die ABG von Top Physio ( https://www.top-physio.com/Alle-page-agb.html?rl=1662393599 ) Wir weisen darauf hin, dass unser System eine automatische Bestätigung versendet, welche es zu ignorieren gilt. Erst die Bestätigung von Top Physio ist verbindlich und gibt Auskunft über den Stand ihrer Anmeldung. Kompaktkurs • Variationen des Pilates-Training mit Hilfe von Kleingeräten und speziellen Geräten • Pilates als Gruppentraining (Konzeption, Methodik, Organisation, Musikauswahl). • Voraussetzung Pilates Grund- und Aufbaukurs