Sie sind hier:
Gedächtnistraining durch Bewegungsschulung- GriBs (im Rahmen der Zert. von der ZPP anerkannt)
[15 FP]
Bewegungstherapeut:in für Senioren und in der Geriatrie mit Zertifikat nach dem IMUDA-Konzept: Institut für Mobilität und Dialog im Alter
StuBS nach Friederike Ziganek- Soehlke
Ausbildungsaufbau: StuBs 1, StuBs 2, GriBs
Folgende Anerkennung ergibt sich durch die erfolgreiche Absolvierung der drei Kurse Sturzprophylaxe 1+2 und Gedächtnistraining: Qualifizierung nach d. Maßgaben d. Leitfadens zur Primärprävention nach § 20 Abs. 1 SGB V
Zielgruppe: PT, ET, SpW, M, Gymnastiklehrer:in
Spezifische Bewegungsformen unter fachgerechter Anleitung sind Prävention und Rehabilitation für die Kognition. Das gilt vor allem für neurologische und/oder ältere Patient:innen. Konzentration und Gedächtnis leiden mitunter im Laufe des Lebens. Folgen sind u.a. Verunsicherung, eingeschränkte Kommunikation, nachlassende soziale Fähigkeiten, höheres Sturzrisiko und Verlust der Selbständigkeit. Der zunehmende zivilisationsbedingte Bewegungsmangel bewirkt Weiteres. GriBS stärkt die Konzentration, Aufmerksamkeit, Selbstwirksamkeit und Motorik, somit sinkt das Sturzrisiko.
Ziel dieses Kurses ist die Schulung der genannten kognitiven Fähigkeiten durch Bewegung und Vergnügen. Dazu zählen Bewegungsspiele und Einzelübungen, die unter anderem die Erinnerungsfähigkeit, Kommunikation, Reaktion und Orientierung verbessern und Spaß machen.
Kursinhalte:
- Unterstützung der Neurogenese durch körperliche Aktivität
- Bewegungsaufgaben und Bewegungsspiele für die Gruppe und in der 1:1 Behandlung zur Steigerung:
- der Konzentration,
- der Merkfähigkeit,
- der Erinnerungsfähigkeit,
- der Reaktion und der Orientierung
- Verbesserung der Kreativität und Koordination
- Senkung des Sturzrisikos
- Unterstützung der Kommunikation und der sozialen Teilhabe
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 31. März 2023
- 14:00 – 18:00 Uhr
- MFZ Hannover
1 Freitag 31. März 2023 14:00 – 18:00 Uhr MFZ Hannover -
- 2
- Samstag, 01. April 2023
- 09:00 – 18:00 Uhr
- MFZ Hannover
2 Samstag 01. April 2023 09:00 – 18:00 Uhr MFZ Hannover
Sie sind hier:
Gedächtnistraining durch Bewegungsschulung- GriBs (im Rahmen der Zert. von der ZPP anerkannt)
[15 FP]
Bewegungstherapeut:in für Senioren und in der Geriatrie mit Zertifikat nach dem IMUDA-Konzept: Institut für Mobilität und Dialog im Alter
StuBS nach Friederike Ziganek- Soehlke
Ausbildungsaufbau: StuBs 1, StuBs 2, GriBs
Folgende Anerkennung ergibt sich durch die erfolgreiche Absolvierung der drei Kurse Sturzprophylaxe 1+2 und Gedächtnistraining: Qualifizierung nach d. Maßgaben d. Leitfadens zur Primärprävention nach § 20 Abs. 1 SGB V
Zielgruppe: PT, ET, SpW, M, Gymnastiklehrer:in
Spezifische Bewegungsformen unter fachgerechter Anleitung sind Prävention und Rehabilitation für die Kognition. Das gilt vor allem für neurologische und/oder ältere Patient:innen. Konzentration und Gedächtnis leiden mitunter im Laufe des Lebens. Folgen sind u.a. Verunsicherung, eingeschränkte Kommunikation, nachlassende soziale Fähigkeiten, höheres Sturzrisiko und Verlust der Selbständigkeit. Der zunehmende zivilisationsbedingte Bewegungsmangel bewirkt Weiteres. GriBS stärkt die Konzentration, Aufmerksamkeit, Selbstwirksamkeit und Motorik, somit sinkt das Sturzrisiko.
Ziel dieses Kurses ist die Schulung der genannten kognitiven Fähigkeiten durch Bewegung und Vergnügen. Dazu zählen Bewegungsspiele und Einzelübungen, die unter anderem die Erinnerungsfähigkeit, Kommunikation, Reaktion und Orientierung verbessern und Spaß machen.
Kursinhalte:
- Unterstützung der Neurogenese durch körperliche Aktivität
- Bewegungsaufgaben und Bewegungsspiele für die Gruppe und in der 1:1 Behandlung zur Steigerung:
- der Konzentration,
- der Merkfähigkeit,
- der Erinnerungsfähigkeit,
- der Reaktion und der Orientierung
- Verbesserung der Kreativität und Koordination
- Senkung des Sturzrisikos
- Unterstützung der Kommunikation und der sozialen Teilhabe
-
Gebühr260,00 €
- Kursnummer: HGRIBS2301
-
StartFr. 31.03.2023
14:00 UhrEndeSa. 01.04.2023
18:00 Uhr