Sie sind hier:
serktorale Heilpraktik-Ausbildung [NRW]
[50 FP]
Seminar mit Prüfung zur Vorlage nach Aktenlage
beschränkt auf den Bereich der Physiotherapie
Welche Vorteile bringt mir der sektorale HP?
- First contact: eigenständiges Diagnostizieren und Behandeln ohne Rezept
- Unabhängigkeit von gesundheitspolitischen Veränderungen und Verordnungen
- rechtliche Sicherheit in der physiotherapeutischen Behandlung eines Patienten ohne Rezept
- keine Umsatzsteuer bei Folgebehandlungen ohne Rezept
Welche Behandlungen darf ich anwenden?
- sämtliche Behandlungen und Therapien, die im Rahmen der Physiotherapieausbildung gelehrt wurden, dürfen eigenverantwortlich angewendet werden
Welche Behandlungen sind nicht erlaubt?
- Osteopathie
- Akupunktur
- invasive Techniken
Kursstruktur Nordrhein Westfalen:
6 Tage Unterricht und Abschlusstest / Die Bescheinigung wird beim Gesundheitsamt eingereicht, danach Erteilung zur „Erlaubnis der Ausübung der Heilkunde nach dem Heilpraktikergesetz (beschränkt auf den Bereich der Physiotherapie)“
Der erste Tag wird online stattfinden. Die genauen Zeiten werden noch bekanntgegeben.
Voraussetzungen: PT, Mindestalter 25 Jahre
Empfohlene Literatur:
- Christopher Thiele – HP Kompaktwissen pocket
- Sailer und Wasner – Differenzialdiagnose pocket
zu bestellen bei: www.eos-shop.de
Kurstermine 6
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 16. Mai 2023
- 09:00 – 18:30 Uhr
1 Dienstag 16. Mai 2023 09:00 – 18:30 Uhr -
- 2
- Mittwoch, 17. Mai 2023
- 09:00 – 18:30 Uhr
2 Mittwoch 17. Mai 2023 09:00 – 18:30 Uhr -
- 3
- Donnerstag, 18. Mai 2023
- 09:00 – 18:30 Uhr
3 Donnerstag 18. Mai 2023 09:00 – 18:30 Uhr -
- 4
- Freitag, 19. Mai 2023
- 09:00 – 18:30 Uhr
4 Freitag 19. Mai 2023 09:00 – 18:30 Uhr -
- 5
- Samstag, 20. Mai 2023
- 09:00 – 18:30 Uhr
5 Samstag 20. Mai 2023 09:00 – 18:30 Uhr -
- 6
- Sonntag, 21. Mai 2023
- 09:00 – 18:30 Uhr
6 Sonntag 21. Mai 2023 09:00 – 18:30 Uhr
Sie sind hier:
serktorale Heilpraktik-Ausbildung [NRW]
[50 FP]
Seminar mit Prüfung zur Vorlage nach Aktenlage
beschränkt auf den Bereich der Physiotherapie
Welche Vorteile bringt mir der sektorale HP?
- First contact: eigenständiges Diagnostizieren und Behandeln ohne Rezept
- Unabhängigkeit von gesundheitspolitischen Veränderungen und Verordnungen
- rechtliche Sicherheit in der physiotherapeutischen Behandlung eines Patienten ohne Rezept
- keine Umsatzsteuer bei Folgebehandlungen ohne Rezept
Welche Behandlungen darf ich anwenden?
- sämtliche Behandlungen und Therapien, die im Rahmen der Physiotherapieausbildung gelehrt wurden, dürfen eigenverantwortlich angewendet werden
Welche Behandlungen sind nicht erlaubt?
- Osteopathie
- Akupunktur
- invasive Techniken
Kursstruktur Nordrhein Westfalen:
6 Tage Unterricht und Abschlusstest / Die Bescheinigung wird beim Gesundheitsamt eingereicht, danach Erteilung zur „Erlaubnis der Ausübung der Heilkunde nach dem Heilpraktikergesetz (beschränkt auf den Bereich der Physiotherapie)“
Der erste Tag wird online stattfinden. Die genauen Zeiten werden noch bekanntgegeben.
Voraussetzungen: PT, Mindestalter 25 Jahre
Empfohlene Literatur:
- Christopher Thiele – HP Kompaktwissen pocket
- Sailer und Wasner – Differenzialdiagnose pocket
zu bestellen bei: www.eos-shop.de
-
Gebühr930,00 €
- Kursnummer: NRWHPS2302
-
StartDi. 16.05.2023
09:00 UhrEndeSo. 21.05.2023
18:30 Uhr
