Sie sind hier:
Wahrnehmung von den Füßen bis zum Kopf
[18 FP]
Wahrnehmung beginnt intrauterin in der haltenden Motorik des Uterus
Mit kräftigen Stoßbewegungen der Füße regt der Säugling seine propriozeptive Wahrnehmung an. Frühgeborenen, Kindern mit genetischen Syndromen und Muskelhypotonie oder cerebralen Bewegungsstörungen fehlt ein Teil dieser ersten wichtigen Körperwahrnehmungen. Ihre Defizite zeigen sich in besonderen Kompensationsstrategien.
Kursinhalte
- Wahrnehmung: Bekanntes und Neues
- Bedeutung distaler Impulse für die Körperwahrnehmung
- Wahrnehmungsdefizite führen zu Kompensationsstrategien
- Fallbeispiele und Befund mit Videoanalyse
- Behandlung sensomotorischer Störungen
- Bedeutung des Krabbelns für die Wahrnehmung vom Körper und Umfeld
- Enge Räume propriozeptiv erfahren, visuell-räumliche Wahrnehmung braucht Bodenkontakt
- Häusliche Übungen und Elternbeberatung, sensorische Übungen in einfacher Anwendung
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 27. März 2023
- 09:30 – 18:00 Uhr
- MFZ Hannover
1 Montag 27. März 2023 09:30 – 18:00 Uhr MFZ Hannover -
- 2
- Dienstag, 28. März 2023
- 09:00 – 17:30 Uhr
- MFZ Hannover
2 Dienstag 28. März 2023 09:00 – 17:30 Uhr MFZ Hannover
Sie sind hier:
Wahrnehmung von den Füßen bis zum Kopf
[18 FP]
Wahrnehmung beginnt intrauterin in der haltenden Motorik des Uterus
Mit kräftigen Stoßbewegungen der Füße regt der Säugling seine propriozeptive Wahrnehmung an. Frühgeborenen, Kindern mit genetischen Syndromen und Muskelhypotonie oder cerebralen Bewegungsstörungen fehlt ein Teil dieser ersten wichtigen Körperwahrnehmungen. Ihre Defizite zeigen sich in besonderen Kompensationsstrategien.
Kursinhalte
- Wahrnehmung: Bekanntes und Neues
- Bedeutung distaler Impulse für die Körperwahrnehmung
- Wahrnehmungsdefizite führen zu Kompensationsstrategien
- Fallbeispiele und Befund mit Videoanalyse
- Behandlung sensomotorischer Störungen
- Bedeutung des Krabbelns für die Wahrnehmung vom Körper und Umfeld
- Enge Räume propriozeptiv erfahren, visuell-räumliche Wahrnehmung braucht Bodenkontakt
- Häusliche Übungen und Elternbeberatung, sensorische Übungen in einfacher Anwendung
-
Gebühr290,00 €
- Kursnummer: HEFK2301
-
StartMo. 27.03.2023
09:30 UhrEndeDi. 28.03.2023
17:30 Uhr