Ziel in diesem Kurs ist es Methoden und Techniken zu vermitteln, die die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen auf künstlerischer Ebene fördern und weiterentwickeln. Kinder entlasten sich durch Ausdruck. Ihre Gefühle, Gedanken und inneren Bilder werden auf nonverbaler Ebene sichtbar, können geteilt und bearbeitet werden (à unzensierter Ausdruck von Gefühlen und Bedürfnissen). Den „kleinen“ Patient:innen Erfolgserlebnisse über Kreativität, Farben und Formen zu vermitteln.
· Material, Farben und deren (Aus)Wirkung (Kontraindikationen) für dieses Klientel
· Malentwicklung Kleinkind bis Jugendlichen
· Methoden zur Kontaktaufnahme und Motivation
· Methoden zur Wahrnehmung und Förderung der Sinne
· Methoden zur Entwicklung und Förderung der kreativen Intelligenz
· Bildbesprechung
· Anleitung Einzel- und Gruppentherapie
· Fallbeispiele, Diskussion
Ausbildungsaufbau:
- Angewandte Kunsttherapie in der Ergotherapie (Grundkurs)
-
Kunsttherapie in der Pädiatrie
-
Kunsttherapie in der Psychiatrie
-
Kunsttherapie in der Geriatrie
Die Reihenfolge der Kurse ist frei wählbar, empfohlen wird den Kurs 'Angewandte Kunsttherapie in der Ergotherapie' als erstes zu absolvieren.
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Sonntag, 21. August 2022
- 10:00 – 18:00 Uhr
1 Sonntag 21. August 2022 10:00 – 18:00 Uhr -
- 2
- Montag, 22. August 2022
- 09:00 – 17:00 Uhr
2 Montag 22. August 2022 09:00 – 17:00 Uhr
Ziel in diesem Kurs ist es Methoden und Techniken zu vermitteln, die die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen auf künstlerischer Ebene fördern und weiterentwickeln. Kinder entlasten sich durch Ausdruck. Ihre Gefühle, Gedanken und inneren Bilder werden auf nonverbaler Ebene sichtbar, können geteilt und bearbeitet werden (à unzensierter Ausdruck von Gefühlen und Bedürfnissen). Den „kleinen“ Patient:innen Erfolgserlebnisse über Kreativität, Farben und Formen zu vermitteln.
· Material, Farben und deren (Aus)Wirkung (Kontraindikationen) für dieses Klientel
· Malentwicklung Kleinkind bis Jugendlichen
· Methoden zur Kontaktaufnahme und Motivation
· Methoden zur Wahrnehmung und Förderung der Sinne
· Methoden zur Entwicklung und Förderung der kreativen Intelligenz
· Bildbesprechung
· Anleitung Einzel- und Gruppentherapie
· Fallbeispiele, Diskussion
Ausbildungsaufbau:
- Angewandte Kunsttherapie in der Ergotherapie (Grundkurs)
-
Kunsttherapie in der Pädiatrie
-
Kunsttherapie in der Psychiatrie
-
Kunsttherapie in der Geriatrie
Die Reihenfolge der Kurse ist frei wählbar, empfohlen wird den Kurs 'Angewandte Kunsttherapie in der Ergotherapie' als erstes zu absolvieren.
-
Gebühr280,00 €
- Kursnummer: HEKUP2201
-
StartSo. 21.08.2022
10:00 UhrEndeMo. 22.08.2022
17:00 Uhr