Skip to main content
Kurstermine 2026 | MFZ Hannover

Spare Geld mit Hybrid Weiterbildungen!

Mit steigenden Hotelpreisen sind klassische Schulungen teuer. Hybrid-Weiterbildungen reduzieren Reise- und Übernachtungskosten und bieten erstklassiges Lernen von Zuhause.

 

Kurse in den nächsten Tagen

Zertifikats-Weiterbildungen

Gezielt ausgesuchte Zertifizierungskurse bieten umfassende Kenntnisse und Kompetenzen in diversen Berufsfeldern und unterstützen die berufliche Weiterentwicklung.


 

Kinderosteopathie

Steigern Sie Ihre Expertise in Kinderosteopathie mit unserer Weiterbildung. Erlernen Sie spezielle Techniken für die kindliche Gesundheit und Entwicklung.


 

Online Fortbildungen

Loading...
Sporternährung und Ernährung // Ernährungs-Strategie für Regeneration Online-Seminar [2 FP]
Mi. 19.11.2025 18:00
Online
Online-Seminar [2 FP]

In dieser Präsentation wird der Schwerpunkt auf die enge Verbindung zwischen Sport und Ernährung gelegt. Wir beleuchten, wie eine ausgewogene Ernährung die sportliche Leistung verbessert, die Regeneration unterstützt und das Verletzungsrisiko reduziert. Zunächst werden die grundlegenden Nährstoffgruppen und ihre Bedeutung für aktive Menschen vorgestellt. Anschließend analysieren wir spezifische Ernährungsstrategien für unterschiedliche Sportarten und Trainingsziele. Ein weiterer Fokus liegt auf der Rolle der Hydration und der Bedeutung von Timing bei der Nahrungsaufnahme. Zum Abschluss werden praktische Tipps für die Integration gesunder Ernährungsgewohnheiten in den Alltag von Sportlern gegeben. Diese Präsentation richtet sich an alle, die ihre sportliche Leistungsfähigkeit durch die richtige Ernährung optimieren möchten. Inhalte des Webinars: Warum Eiweiß und wie viel ist sinnvoll Die Muskelproteinsynthese Kohlenhydrate und Regeneration Entzündungen im Körper

Kursnummer WEBDSS32503
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Spastizität Weiterbildung Aktivität für Spastizität
Do. 20.11.2025 00:00
HYBRIDKURS
Weiterbildung Aktivität für Spastizität

Dieser Kurs ist als Online-oder Präsenzvariante buchbar. Seit, Mitte der 1980er Jahren ist es wissenschaftlich erwiesen, dass Lernen auf Aktivitätsebene erfolgt. Dies bedeutet, dass zur Erlangung einer Fähigkeit im Alltag, z.B. einen Gegenstand mit der Hand zu greifen oder eine Treppe zu steigen, das Trainieren der hierfür benötigten Körperstrukturen und -funktionen - Handgelenksbeweglichkeit oder Kraft der Oberschenkelmuskulatur – nicht genügt, um Lernen zu ermöglichen. Eine absolute Voraussetzung für die Festigung des geübten ist, dass der Lernende mit einem für ihn relevanten Problem konfrontiert wird, genügend Aufmerksamkeit während der Versuche sein motorisches Problem zu lösen aufrechterhält, und Erfolg dabei erlebt. Kursinhalte: Definition von Spastik Definition des „Upper Motor Neuron Syndromes“ (UMNS) Ursachen spastischer Zustände Pathophysiologische Modelle Einfluss psycho-emotionaler Zustände auf den Tonus Variabilität klinischer Erscheinungsbilder Standardisierte Befunderhebung und Therapiedokumentation Auslöse- und Verstärkungsfaktoren von Spastik Formulieren von Behandlungszielen und individuelle Therapieplanung Besonderheiten von Schlaganfall, MS, infantile Cerebralparese und Querschnittslähmung

Kursnummer HYBHSP2501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 340,00
Loading...

Übernachtungsmöglichkeiten in der nähe vom MFZ

Entdecken Sie nahegelegene Unterkünfte in Hannover, perfekt für Ihre Weiterbildungstage am MFZ. Ob Hotels, gemütliche Apartments oder einladende Airbnb-Optionen, hier finden Sie die ideale Unterkunft, die Ihren Anforderungen entspricht.


 

Fachgebiete in der Medizin

Erweitern Sie Ihr medizinisches Verständnis: Erhalten Sie umfassendes Wissen aus Bereichen wie Orthopädie, Chirurgie und Innerer Medizin. Finden Sie spezialisierte Fortbildungen für jedes Fachgebiet.


 

Weiterbildungen für Schüler

Wir bieten Schülern einen exklusiven 50% Nachlass auf unsere Online-Seminare. Das MFZ ist bestrebt, frühzeitig Fachkenntnisse und Fähigkeiten zu fördern.


 

Medizinische Weiterbildungen

Anmeldung zu unserem Newsletter

13.07.25 09:17:36