Sie sind hier:
                                                                Diaphragmabehandlung
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        Der menschliche Körper besitzt nicht nur ein, sondern gleich mehrere Diaphragmen.
Die Diapragmen regulieren den Ausgleich der Druckverhältnisse vom Becken/ LWS bis zum Kopf. Diese Spannungsunterschiede können für verschiedenste Probleme verantwortlich gemacht werden.
Du lernst in diesem Kurs die viszeralen (organischen) und somatischen (körperlichen) Zusammenhänge bei Funktionsstörungen im Bereich des Schultergürtels (oberes Diaphragma) sowie des thorakolumbalen Übergangs (Diaphragma respiratoria) kennen und behandeln.
Kursinhalte:
- Anatomie Diaphragmen und umgebende Strukturen
- Funktionelle und physiologische Zusammenhänge der Diaphragmen
- Funktionelle Anatomie und Biomechanik im parietalen und viszeralen Bereich
- Palpation und Abgrenzung einzelner Strukturen
- Befunderstellung, sturkturierte Untersuchung
- Differentialdiagnose
- Druckverhältnisse in den Regionen
- Behandlungsansätze
Kurstermine 2
- 
                        Ort / Raum
- 
                            
                            - 1
- Freitag, 13. März 2026
- 10:00 – 18:00 Uhr
- MFZ Hannover GmbH & Co. KG
 1 Freitag  13. März 2026  10:00 – 18:00 Uhr MFZ Hannover GmbH & Co. KG
- 
                            
                            - 2
- Samstag, 14. März 2026
- 09:00 – 17:00 Uhr
- MFZ Hannover GmbH & Co. KG
 2 Samstag  14. März 2026  09:00 – 17:00 Uhr MFZ Hannover GmbH & Co. KG
Sie sind hier:
                                                                Diaphragmabehandlung
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        Der menschliche Körper besitzt nicht nur ein, sondern gleich mehrere Diaphragmen.
Die Diapragmen regulieren den Ausgleich der Druckverhältnisse vom Becken/ LWS bis zum Kopf. Diese Spannungsunterschiede können für verschiedenste Probleme verantwortlich gemacht werden.
Du lernst in diesem Kurs die viszeralen (organischen) und somatischen (körperlichen) Zusammenhänge bei Funktionsstörungen im Bereich des Schultergürtels (oberes Diaphragma) sowie des thorakolumbalen Übergangs (Diaphragma respiratoria) kennen und behandeln.
Kursinhalte:
- Anatomie Diaphragmen und umgebende Strukturen
- Funktionelle und physiologische Zusammenhänge der Diaphragmen
- Funktionelle Anatomie und Biomechanik im parietalen und viszeralen Bereich
- Palpation und Abgrenzung einzelner Strukturen
- Befunderstellung, sturkturierte Untersuchung
- Differentialdiagnose
- Druckverhältnisse in den Regionen
- Behandlungsansätze
- 
        
            Gebühr410,00 €
- Kursnummer: HDIA2601
- 
            
                    
                        StartFr. 13.03.2026
 10:00 UhrEndeSa. 14.03.2026
 17:00 Uhr
- 
            Zielgruppe:
 - Ergotherapeuten
- Physiotherapeuten
- Ärzte
- Heilpraktiker
- Osteopathen
 
- Hinweis: 20 FP
- Geschäftsstelle: MFZ Hannover