Sie sind hier:
                                                                Painful Foot Syndrome
                                                                
                                                                    Der Fuß als Schlüssel zur Körperbalance – Funktion, Therapie und Mobilisation
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        Der Fuß spielt eine zentrale Rolle in der Statik und Dynamik des Körpers. Fehlstellungen oder Funktionsstörungen können sich auf die gesamte Körperhaltung auswirken und Beschwerden in anderen Körperregionen hervorrufen. Diese praxisorientierte Weiterbildung vermittelt umfassendes Wissen über die funktionellen Zusammenhänge des Fußes sowie gezielte therapeutische Maßnahmen zur Behandlung typischer Beschwerdebilder.
Kursinhalte:
Theoretische Grundlagen und anatomische Betrachtungen des Fußes
- Funktionelle Zusammenhänge und ganzheitliche Behandlungskonzepte der unteren Extremität
- Mobilisation und Manipulation der Gelenke des Fußes
- Betrachtung und Mobilisation der Membrana Interossea
- Behandlung der Fibula
- Betrachtung und Therapie der wichtigsten Krankheitsbilder
Lernziele
Nach Abschluss der Weiterbildung sind die Teilnehmenden in der Lage,
- die komplexen funktionellen Zusammenhänge des Fußes zu verstehen,
- gezielte Mobilisations- und Manipulationstechniken anzuwenden,
- Krankheitsbilder differenziert zu betrachten und individuell angepasste Therapieansätze zu entwickeln.
Kurstermine 2
- 
                        Ort / Raum
- 
                            
                            - 1
- Sonntag, 19. April 2026
- 09:00 – 18:00 Uhr
- Online oder Präsenz
 1 Sonntag  19. April 2026  09:00 – 18:00 Uhr Online oder Präsenz
- 
                            
                            - 2
- Montag, 20. April 2026
- 09:00 – 17:00 Uhr
- Online oder Präsenz
 2 Montag  20. April 2026  09:00 – 17:00 Uhr Online oder Präsenz
Sie sind hier:
                                                                Painful Foot Syndrome
                                                                
                                                                    Der Fuß als Schlüssel zur Körperbalance – Funktion, Therapie und Mobilisation
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        Der Fuß spielt eine zentrale Rolle in der Statik und Dynamik des Körpers. Fehlstellungen oder Funktionsstörungen können sich auf die gesamte Körperhaltung auswirken und Beschwerden in anderen Körperregionen hervorrufen. Diese praxisorientierte Weiterbildung vermittelt umfassendes Wissen über die funktionellen Zusammenhänge des Fußes sowie gezielte therapeutische Maßnahmen zur Behandlung typischer Beschwerdebilder.
Kursinhalte:
Theoretische Grundlagen und anatomische Betrachtungen des Fußes
- Funktionelle Zusammenhänge und ganzheitliche Behandlungskonzepte der unteren Extremität
- Mobilisation und Manipulation der Gelenke des Fußes
- Betrachtung und Mobilisation der Membrana Interossea
- Behandlung der Fibula
- Betrachtung und Therapie der wichtigsten Krankheitsbilder
Lernziele
Nach Abschluss der Weiterbildung sind die Teilnehmenden in der Lage,
- die komplexen funktionellen Zusammenhänge des Fußes zu verstehen,
- gezielte Mobilisations- und Manipulationstechniken anzuwenden,
- Krankheitsbilder differenziert zu betrachten und individuell angepasste Therapieansätze zu entwickeln.
- 
        
            Gebühr310,00 €
- Kursnummer: HYBHPFS2601
- 
            
                    
                        StartSo. 19.04.2026
 09:00 UhrEndeMo. 20.04.2026
 17:00 Uhr
- 
            Zielgruppe:
 - Physiotherapeuten
- Osteopathen
 
- Hinweis: 18 FP
- Geschäftsstelle: MFZ Hannover
- 
                
                    
                            
                            
                                HYBRIDKURS
 Online oder Präsenz
 
