Sie sind hier:
Mein Therapiekind hat eine Dyskalkulie – wie kann ich therapeutisch unterstützen?
Online-Seminar
Viele unserer Therapiekinder tragen die zusätzliche Diagnose Dyskalkulie oder Rechenstörung. In diesem Kurs werden verschiedene Materialien vorgestellt, die den Kindern im Alltag helfen können, um besser mit Dyskalkulie zurechtzukommen. Anhand von Beispielen wird verdeutlicht, wie wichtig es ist, genau zu prüfen, welches Material für welchen Klienten am besten geeignet ist. Fallbeispiele sind herzlich willkommen und bieten die Möglichkeit, gemeinsam praktische Lösungen zu erarbeiten.
Sie sind hier:
Mein Therapiekind hat eine Dyskalkulie – wie kann ich therapeutisch unterstützen?
Online-Seminar
Viele unserer Therapiekinder tragen die zusätzliche Diagnose Dyskalkulie oder Rechenstörung. In diesem Kurs werden verschiedene Materialien vorgestellt, die den Kindern im Alltag helfen können, um besser mit Dyskalkulie zurechtzukommen. Anhand von Beispielen wird verdeutlicht, wie wichtig es ist, genau zu prüfen, welches Material für welchen Klienten am besten geeignet ist. Fallbeispiele sind herzlich willkommen und bieten die Möglichkeit, gemeinsam praktische Lösungen zu erarbeiten.
-
Gebühr59,00 €
- Kursnummer: WEBBM92601
-
StartMi. 24.06.2026
18:00 UhrEndeMi. 24.06.2026
20:00 Uhr -
Zielgruppe:
- Physiotherapeuten
- Ergotherapeuten
- Heilpraktiker
- Ärzte
- medizinische Fachberufe
- soziale Berufe
- Hinweis: 2 FP
- Geschäftsstelle: online
-
Online
via Zoom